8 Extra-Tipps: clevere Verwendung von Essig
Wisch und weg! Essig eignet sich super als Haushalts-Helfer.

©
- Zur Reinigung und Desinfektion den Kühlschrank innen und außen mit einer Mischung aus Haushaltsessig und Wasser (im Verhältnis 1:1) auswischen. Die Fächer der Tür nicht vergessen.
- Wischen Sie das Gemüsefach ab und zu mit unverdünntem Essig aus – dann bildet sich kein Schimmel.
- Dampfreinigung für die Mikrowelle: eine Schüssel mit 240 ml Wasser und 60 ml Essig hineinstellen und auf hoher Stufe 5 Minuten erhitzen. Anschließend mit klarem Wasser auswischen.
- Schneidebretter aus Holz nach jeder Benutzung zur Desinfektion mit unverdünntem Essig abwaschen.
- Trinkgläser werden blitzblank, wenn man vor Beginn des Klarspül-Gangs 2 Esslöffel Essig in die Spülmaschine gibt.
- Kaffeeflecken aus Porzellantassen lassen sich mit einer Mischung aus gleichen Teilen Essig und Salz entfernen.
- Um die Kaffeemaschine zu reinigen, 500 ml Wasser und 250 ml Essig durchlaufen lassen (natürlich ohne Kaffee). Danach nochmals mit heißem Wasser durchspülen.
- Zum Beseitigen von Mineralablagerungen im Teekessel 750 ml unverdünnten Essig 5 Minuten darin kochen. Dann über Nacht einwirken lassen.