Ein Spülmittel für alle Fälle
Säubern, kühlen, Rohre reinigen - was handelsübliches Spülmittel alles kann.

©
Auch wenn sie eine Spülmaschine besitzen, ein Handspülmittel sollte in Ihrer Küche nicht fehlen. Damit reinigen Sie nicht nur feine Gläser, sondern sorgen auch dafür, dass Brillen und Spiegel weniger beschlagen. Geben Sie einige Tropfen auf ein Tuch und reiben Sie die Fläche damit ein. Nach dem Trocknen polieren Sie sie.
Sie wollen Ihre Mikrowelle putzen? Stellen Sie eine Schüssel mit Wasser und Spülmittel hinein und lassen Sie es fünf Minuten bei voller Leistung laufen. Der Dampf löst Fett- und Soßenspritzer, Sie brauchen das Gerät nur noch auszuwischen.
Mit einer halben Tasse des flüssigen Reinigers machen Sie ein verstopftes WC wieder durchgängig. Lassen Sie den Reiniger 20 Minuten einwirken, dann schütten Sie einen Eimer heißes Wasser hinein und spülen nach.
Übrigens: Ein mit Spülmittel gefüllter Gefrierbeutel lässt sich bei Schwellungen als Kühlpack verwenden. Im Eisfach gefriert der Reiniger nicht komplett, sondern wird zu einem kalten Gel.