Hübsches Kniekissen für Hobby-Gärtner selbst nähen
Anleitung für ein selbst genähtes, robustes Kniekissen für alle Gärtner, die auch mal auf Knien ihre Beete und Blumen pflegen.

©
Robuster Garten- oder Outdoorstoff und praktische Griffe machen dieses selbst genähte Kniekissen für die Gartenarbeit zu einem handlichen Gartenutensil. Das Kissen lässt sich leicht reinigen und aufbewahren.
Sie benötigen:
- Schaumgummimatte
- 2 Stücke robuster Outdoorstoff: 1 gemusterte Oberseite, 1 unifarbene Unterseite. Tipp: Wasser abweisender Outdoorstoff ist besonders praktisch zum Überziehen eines Kniekissens.
- 2 Lederhenkel mit Nählöchern (Kurzwaren)
- festes Nähgarn
- Zickzack- oder Stoffschere
- Nähmaschine mit Jeansnadel
- starke Nähnadel, Stecknadeln und Nähutensilien
So geht's:
1. Ein Stück Schaumgummimatte zuschneiden oder ein fertiges Kniekissen aus dem Gartenbedarf verwenden. Das abgebildete Kissen misst 20 x 40 cm und ist 2 cm dick.
2. Die beiden Stoffstücke in folgenden Maßen zuschneiden: Breite des Kniekissens + die Hälfte der Dicke des Kniekissens + 1 cm Nahtzugabe auf jeder Seite x Länge des Kniekissens + 24 cm. Unsere Stoffstücke haben die Maße 24 x 64 cm. Falls vorhanden, mit einer Zickzackschere zuschneiden, damit die Kanten nicht ausfransen. Alternativ die Stoffe rundum mit Zickzackstich versäubern.
3. Ober- und Unterseite rechts auf rechts aufeinanderlegen und die beiden Längsseiten mit 1 cm Nahtzugabe steppen. Die Nahtzugaben auseinanderbügeln. Die offenen Kanten 6 cm breit nach außen umschlagen und bügeln. Den Stoffschlauch wenden.4. Das Kissen bzw. die Matte in den Stoffschlauch schieben und mittig positionieren. Die offenen Seiten knappkantig absteppen und eine zweite Naht mit 4 bis 5 cm Abstand nahe am Kissen (eventuell mit dem Reißverschlussfüßchen) steppen.
5. Die Lederhenkel an beiden Seiten mittig positionieren und feststecken. Mit festem Nähgarn von Hand annähen.
Der Clou: die abnehmbare Hülle
unser selbst genähtes Kniekissen ist waschbar. Sie können es abbrausen oder mit einem Handwaschmittel und Wasser behandeln und vollständig trocknen lassen. Für einen abnehmbaren Bezug eine der beiden kurzen Seiten nicht mit einer Naht schließen, dafür den Rand rundum knappkantig absteppen. Den Henkel nur auf der Oberseite des Stoffes von Hand annähen. Zwischen den Henkelenden einen stabilen Druckknopf anbringen.