Autor: DasBeste-Redaktion
Ökologisch unbedenkliche Putzmittel
Es muss nicht immer Chemie sein! Viele herkömmliche Putzmittel stehen im Verdacht gesundheitliche Beschwerden hervorzurufen oder zumindest zu begünstigen, beispielsweise Allergien. Es gibt aber auch eine ganze Reihe von natürlichen Substanzen, die für Sauberkeit in der ganzen Wohnung sorgen und obendrein dazu beitragen, dass die Umwelt geschont wird.

©
©© Picture-Factory / Fotolia.com
Speisenatron
- Das sanfte, schwach alkalische und unbedenkliche Scheuermittel löst Fett und bindet unangenehme Gerüche.
Branntweinessig
- Dabei handelt es sich um eine mittelstarke Säure, die fettlösend, geruchshemmend und desinfizierend wirkt und darüber hinaus Schimmel vorbeugt.
Aroma-Öle
- Viele davon wirken desinfizierend, antibakteriell und pilztötend (z.B. Teebaumöl, Eukalyptusöl, Rosmarinöl), zudem riechen sie gut. Verwenden Sie nur absolut reine ätherische Öle.
Seifenflocken oder flüssige Olivenseife
- Beide Produkte sind vollständig biologisch abbaubar und phosphatfrei. Olivenseife ist u.a. im Bioladen erhältlich.
Salz
- Es lässt sich als mildes Scheuer- und Desinfektionsmittel verwenden.
Pflanzliches Glyzerin
- Als unbedenkliches, vielseitig einsetzbares Reinigungsmittel hilft es, Fett mit Wasser zu verbinden und so Schmutzpartikel zu entfernen
Waschsoda
- Das aus Kochsalz hergestellte Soda enthärtet Wasser, löst Fett und entfernt Flecken.