Haus und Garten

Autor: Reader's Digest / ALD

Teppich ausbessern

Wenn eine etwas größere Stelle im Teppich ausgebessert werden soll, dann ist es am besten, wenn man ein passendes Teppichstück einsetzt. Hat man keine Teppichreste mehr, kann man an einer unauffälligen Stelle (unter einem Schrank oder Sofa) ein entsprechendes Stück herausschneiden. Bei gemusterten Teppichen muss man das Ersatzstück wegen der Motivabfolge sehr sorgfältig auswählen.

© Richard Villalon / Fotolia.com

©

©© Richard Villalon / Fotolia.com

1) Schneiden Sie mit dem Teppichmesser ein quadratisches (oder rechteckiges) Stück aus dem Teppichrest aus, etwas größer als die schadhafte Stelle. Legen Sie dieses Stück auf die auszubessernde Stelle und vergewissern Sie sich, dass die Fasern in die gleiche Richtung verlaufen. Drücken Sie das Teppichstück mit einem Metalllineal fest an, dann schneiden Sie daran entlang durch das Ausbesserungsstück und den Teppich darunter (dadurch passt das Ausbesserungsstück nachher exakt in die ausgeschnittene Stelle).

2) Nehmen Sie das schadhafte Teppichstück heraus und verteilen Sie dann Teppichkleber zunächst entlang der Ränder des Lochs, aber nur bis zur Hälfte der Florhöhe. Bestreichen Sie nun auch die Ränder des einzusetzenden Teppichstücks mit Teppichkleber. Den Kleber antrocknen lassen.

3) Kleben Sie doppelseitiges Klebeband unter die Ränder des Teppichs, und zwar in halber Bandbreite. Ziehen Sie die Schutzfolie vom Klebeband ab und drücken Sie den Teppich fest an.

4) Legen Sie das Ausbesserungsstück in die Aussparung und drücken Sie es fest an. Zum Abschluss klopfen Sie leicht mit einem Hammer um die Verbindungsstellen herum, um den Flor der beiden Teile gut miteinander zu verbinden.