Warme Socken für Rosenhochstämmchen
So sind die Hochstämmchen gut geschützt vor Eis und Schnee und wachsen im Frühjahr umso besser.

©
Hochstämme sind auf Wildunterlagen veredelte Rosensorten. Um die Veredelungsstelle kleiner Stämme im Winter zu schützen, schneiden Sie den Ärmel eines alten Sweatshirts ab. Schneiden Sie die Triebe der Rose im Spätherbst zurück und ziehen Sie den Ärmel über die Triebreste und die Veredelungsnarbe.
Stopfen Sie den Ärmel zur Wärmeisolierung mit trockenem Laub, Torfmoos oder Stroh aus und binden Sie als Schutz gegen Schnee und Eis eine Plastiktüte darum. Nach Entfernen des Schutzes wird die Rose im Frühjahr umso kräftiger wachsen. Für große Stämme verwenden Sie statt des Ärmels ein Laken.