Wohnung im Sommer zu heiß?
Jetzt ist Sommerzeit und die meisten von uns wünschen sich Sonne und Sommerwärme satt – doch was tun, wenn das Thermometer tagelang locker die 30 Grad-Marke übersteigt und die eigene Wohnung aufheizt? Hier finden Sie ein paar Tipps, wie Sie Ihre Wohnung einigermaßen kühl halten können...
©
Die Hitze draußen lassen
• Damit die Sonnenwärme möglichst erst gar nicht in die Wohnung gelangt, die Rollläden herunterlassen bzw. die Fensterläden zuklappen; falls vorhanden, die Markise ausfahren
Zur richtigen Zeit lüften
• Nutzen Sie die kühleren Morgen- und Abendstunden oder die Nacht zum Lüften Ihrer Wohnung.
Einen Ventilator in der Wohnung anschaffen
• Probieren Sie es mit einem Ventilator. Es gibt neue Modelle ohne Rotorblätter, die besonders praktisch sind. Ein Ventilator hilft beim Schwitzen, weil er die feuchte Luft am Körper rasch abführt
Bewährte Hausmittel nutzen
• Das schafft Erleichterung: Die Füße in einen Eimer mit kaltem Wasser stellen, kühl (nicht kalt) duschen oder kaltes Wasser über die Arme laufen lassen; kühl duschen erleichtert auch das Einschlafen in heißen Nächten
Ein Klimagerät installieren
• Hilft alles nichts, lassen Sie ein Klimagerät installieren, am besten ein Splitgerät (ein Teil im Zimmer, der andere draußen). Billige mobile Kleingeräte bringen meist nicht viel. Aber Achtung: Klimageräte sind teuer und verbrauchen viel Strom.





