Körper und Psyche

Autor: Reader's Digest Book

Welcher Heuschnupfen-Typ sind Sie?

Man unterschiedet drei Hauptformen der allergischen Rhinitis bzw. des Heuschnupfens.

 

© iStockfoto.com / PeopleImages

©

©© iStockfoto.com / PeopleImages

  1. Saisonaler Heuschnupfen
    Ihn haben wir als erstes vor Augen, wenn wie an Heuschnupfen denken. Er tritt zu bestimmen Jahreszeiten – vornehmlich im Frühjahr und Sommer – auf, wenn Pollen am weitesten verbreitet sind. Wann welche Allergien vorkommen könne, hängt von der Region, vom Klima und natürlich von der Jahreszeit ab. Umzüge helfen leider nur selten. Wer allergieanfällig ist, ist dies nahezu überall.

  1. Chronischer Heuschnupfen
    Patienten, die an ständigem Heuschnupfen leiden, haben das Problem, das ganze Jahr über krank zu sein. Vermutlich wird er durch Tiere, Hausstaub oder Schimmel ausgelöst. All diese Allergene sind jahreszeitlich unabhängig allgegenwärtig.

  1. Berufsbedingter Heuschnupfen
    Für diese Form des Heuschnupfens ist der Arbeitsplatz verantwortlich. Er resultiert aus der Überempfindlichkeit einem bestimmen Stoff gegenüber, seien es Chemikalien, die Pflanzen im Büro oder die Fasern des Teppichs. Treten die Symptome nur am Arbeitsplatz auf, verschwinden sie am Wochenende oder in den Ferien und betreffen auch öfter Ihre Kollegen, sollten Sie dies mit Ihrem Arzt besprechen. Dies kann ein wertvoller Hinweis auf den Allergieauslöser sein.