Medizin News

Autor: Readers Digest

Ein Impfstoff gegen Lungenkrebs wurde entdeckt

Kubanische Forscher entwickelten einen Impfstoff gegen Lungenkrebs. Die Impfung könnte auch andere Krebsarten in ihrem Fortschreiten verlang­samen oder sogar stoppen.

© Gino Santa Maria / Fotolia.com

©

©© Gino Santa Maria / Fotolia.com

Alle Zellen – auch Krebszellen – brauchen zur Vermehrung natürlich vorkommende Wachstumsfaktoren. Kubanische Wissenschaftler haben jetzt offenbar ein ungefährliches und erstaunlich wirkungsvolles Impfmittel entwickelt. CimaVax unterdrückt die Produktion des epidermalen Wachstumsfaktors (EGF), der von bestimmten Krebszellen für das Wachstum benötigt wird, so das Ergebnis ihrer klinischen Studien.

Laut Informationen von Dr. Kelvin Lee vom Roswell Park Cancer Institute in New York, USA, lebten Menschen mit metastasierendem Lungenkrebs, die CimaVax bekamen, signifikant länger als eine Kontrollgruppe ohne den Impfstoff. Die Krebstumore verschwanden nicht völlig, sie wuchsen aber deutlich langsamer. Dr. Lee bemüht sich derzeit gemeinsam mit seinen Kollegen von der US-amerikanischen Arzneimittelzulassungsbehörde FDA um die Zulassung für den Einsatz des Impfstoffs in klinischen Studien. Er sagt: „ Es gibt eine Reihe anderer Krebsarten, die EGF als Wachstumsfaktor nutzen – Darmkrebs, Hirn- und Halstumore ebenso wie Bauchspeicheldrüsen- und Prostatakrebs.“ Das bedeutet, CimaVax könnte womöglich auch diese Krebsarten in ihrem Fortschreiten verlangsamen oder sogar stoppen.