Ein neues Antibiotikum gegen Tuberkulose ist gefunden
Neue medizinische Errungenschaften: Das Antibiotikum Teixobactin hilft besonders gut gegen Tuberkulose.

©
Im Januar 2015 gaben Wissenschaftler der Universität Bonn in Zusammenarbeit mit der Northeastern Universität in Boston, USA, die Entdeckung eines neuen Antibiotikums namens Teixobactin bekannt. Es kann eingesetzt werden gegen Lungenentzündung, Tuberkulose, Infektionen des Blutes oder von Weichteilgewebe. Studien haben gezeigt, dass durch Teixobactin höchstwahrscheinlich keine Resistenzen ausgelöst werden.
Damit wäre eines der größten Hindernisse der Antibiotika-Entwicklung und ein massives aktuelles Gesundheitsrisiko überwunden. Teixobactin erwies sich als besonders wirksam bei Tuberkulose, die sich vor allem in osteuropäischen Ländern neuerdings wieder ausbreitet. Das neue Antibiotikum wird wohl innerhalb der nächsten fünf Jahre in Europa und den USA zugelassen werden.