Vielversprechender Impfstoff gegen Pollenallergien
Ein potenzieller Impfstoff gegen Gräserpollen-Allergien kann die typischen Symptome um durchschnittlich 25 Prozent reduzieren.

©
Das ergaben neuere Studien. In einigen Fällen konnten Niesen, Kratzen im Hals und Atemnot sogar um bis zu 60 Prozent verringert werden. Für den Impfstoff wurden Aminosäuren von Gräserpollen so verändert, dass sie keine Immunreaktion mehr auslösen. Forscher gehen davon aus, dass der Impfstoff innerhalb der nächsten drei Jahre zugelassen wird und glauben, dass er auch zur Behandlung von Staub-, Milben-, Birkenpollen- und Ambrosia-Allergien eingesetzt werden kann.