Von Stechmücken übertragene Krankheiten eindämmen
Die meisten Mücken sind harmlos und übertragen keinerlei Krankheiten. Die drei gefährlichsten Arten jedoch (Aedes, Anopheles und Culex) kommen auf fast allen Kontinenten vor.

©
Sie verursachen weltweit 17 Prozent aller Infektionskrankheiten, so die Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation. In einem Experiment setzten Wissenschaftler drei Millionen sterile männliche Mücken des Typs Aedes aegypti in drei Städten im Norden Australiens frei. Die sterilen Männchen paarten sich mit wilden Weibchen, die dadurch nicht befruchtet wurden. Auf diese Weise konnte die Gesamtpopulation um mehr als 80 Prozent reduziert werden.