Natürlich Heilen

Autor: Reader‘s Digest Book

Die Abwehrkräfte stärken mit Zitrone, Echinacea & Co.

Kündigt sich eine Erkältung an, dann ist es höchste Zeit, in den Apothekerschrank der Natur zu greifen.

© iStockfoto.com / Jane Vershinin

©

©© iStockfoto.com / Jane Vershinin

Besonders wichtig: Die Abwehrkräfte müssen gestärkt werden, damit das Immunsystem die lästigen Eindringlinge bekämpfen kann. Die Natur bietet zahlreiche Heilpflanzen; stärken Sie Ihre Widerstandskraft auf natürliche Weise und mit alten Hausmitteln.

Heiße Zitrone

Fitmacher Nr. 1 bei Erkältungen ist ein Glas heiße Zitrone. Tut gut, belebt und stärkt die Abwehr mit Vitamin C.

Zutaten:

  • 1 Zitrone
  • ¼ l Wasser
  • 1–2 TL Honig

Das Wasser erhitzen. Die Zitrone auspressen, den Saft in eine Tasse füllen und mit dem etwas abgekühlten Wasser oder mit Tee (z. B. Malve oder Hagebutte) aufgießen. Nach Geschmack süßen.

Bewährte Heilpflanze: Echinacea (Sonnenhut)

Bei ersten Erkältungssymptomen wie z. B. Halskratzen werden Präparate der Art E. angustifolia oder E. pallida üblicherweise in einer Dosierung von 3-mal täglich 1 g gegeben, zur Vorbeugung ist eine geringere Dosis ausreichend. Von E. purpurea verwendet man entweder die ganze Pflanze einschließlich der Wurzeln oder nur die oberirdischen Teile. 3-mal täglich einen Aufguss aus 2 g getrockneter Echinacea oder 2–3 ml Saft aus der frischen Pflanze einnehmen.

Starke Abwehr mit Knoblauch

Die vielseitige Heilwirkung des Knoblauchs schätzten schon unsere Ahnen. Mit Knoblauch kann man Infektionen vorbeugen oder sie behandeln. Präparate erfüllen ihren Zweck zwar auch, aber am besten wirkt Knoblauch frisch; kochen Sie also viel mit der Knolle. Sie können Knoblauch auch ergänzend zur Nahrung einnehmen: 1 fein zerdrückte Knoblauchzehe mit 1 TL Honig verrühren. Bis zu 4-mal täglich einnehmen. Angst vor einer Knoblauchfahne? Dagegen hilft ein Saft aus Spinatblättern und frischer Petersilie. Je 1 große Handvoll zusammen im Mixer pürieren oder in den Entsafter geben.

Abwehrstärkende Teemischung

Dieser wohlschmeckende Tee stärkt nicht nur die Abwehr - er löst auch Schleim und entkrampft. Alle Zutaten enthalten außerdem viel Vitamin C:

  • 25 g Hagebutten
  • 25 g Lindenblüten
  • 15 g Orangenschalen
  • 15 g Holunderblüten

Die Früchte und Blüten mischen. Wasser nach Bedarf zum Kochen bringen und die Mischung (einen gehäuften EL auf ¼ 1 Wasser) damit übergießen. Zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und süßen. 2- bis 3-mal täglich möglichst heiß trinken.