Quiz

Autor: Doris Kochanek

Queen: We are the champions

Am 5. September hätte er Geburtstag – Freddie Mercury, Frontmann der Rockgruppe Queen. Zu seinen Lebzeiten – Mercury starb 1991 – füllte Queen Stadien in aller Welt. Viele ihrer Hits, allen voran Bohemian Rhapsody, zählen heute zu den Klassikern der Rockmusik. Ein Quiz (nicht nur) für Fans.

© volodyar / Fotolia.com

©

©© volodyar / Fotolia.com

 

 

 

Freddie Mercury war das Aushängeschild der Gruppe. „Ich werde kein Rockstar sein. Ich werde eine Legende!“, hat er einmal gesagt, als Queen noch als Vorgruppe von Bands auftrat, die heute keiner mehr kennt. Unter dem Namen Farrokh Bulsara wurde er wo geboren?

  1. Indien
  2. Sansibar
  3. Pakistan

Lösung: Mercury wurde am 5. September 1946 auf Sansibar geboren. Seine Familie siedelte 1964 nach England um.

 

 

In jungen Jahren strebten die Mitglieder der Band durchaus bürgerliche Berufe an. Gitarrist Brian May erwarb sogar einen Doktortitel. Allerdings erst 2007, nachdem er die Arbeit an seiner Promotion 1974 zugunsten der Karriere als Rockstar abgebrochen hatte. Welches ist sein Fachgebiet?

  1. Zahnmedizin
  2. Elektrotechnik
  3. Astrophysik

Lösung: Sein Fachgebiet war Astrophysik, Drummer Roger Taylor schrieb sich für Zahnmedizin ein, Bassist John Deacon studierte Elektrotechnik und Freddie Mercury absolvierte ein Grafikdesign-Studium.

 

 

Bohemian Rhapsody, veröffentlicht 1975, hat Musikgeschichte geschrieben. Die Plattenfirma war von dieser Freddie Mercury-Komposition  erst nicht überzeugt und drängte auf Änderungen. Was war so ungewöhnlich an dem Stück, das dann – unverändert – neun Wochen auf Platz eins der britischen Charts stand?

  1. es ist rund sechs Minuten lang und verbindet Elemente der Rock- mit Opernmusik
  2. es enthält ein Harfensolo
  3. es wurde zum ersten Mal in der Geschichte der Rockmusik eine Musiksäge eingesetzt.

Lösung: Nr. 1. Das Plattenlabel befürchtete die Radiostationen würden das Lied wegen seiner Länge nicht spielen. Der mittlere Teil des Stücks klingt wie Opernmusik.

 

 

Queen gilt als der Miterfinder des Musikvideos. In einem Clip treten alle vier Bandmitglieder in Frauenkleidern auf. Zu welchem Lied gehört dieses Video?

  1. I want to break free
  2. Fat Bottomed Girls
  3. Killer Queen

Lösung: Nr. 1. Das Video parodierte die in Großbritannien beliebte TV-Serie Coronation Street.

 

 

Auch wenn Filmaufnahmen das Gegenteil zu beweisen scheinen – ein Mitglied der Band sang offiziell nicht. Nämlich wer?

  1. Brian May
  2. Roger Taylor
  3. John Deacon

Lösung: Nr. 3. Deacon spielte offiziell Bass, Kontrabass und Keyboard.

 

 

Für die meisten Lieder von Queen zeichneten Freddie Mercury und Brian May verantwortlich. Jedoch komponierten und texteten alle Bandmitglieder Hits. Welcher stammt aus der Feder des Drummers Roger Taylor?

  1. We will rock you
  2. Another one bites the dust
  3. Radio Ga Ga

Lösung: Nr. 3. Brian May hingegen schrieb "We will rock you". "Another One Bites The Dust" hat John Deacon komponiert.

 

 

"I want to ride my bicycle" sang Queen 1978. Auf dem für diesen Titel produzierten Musikvideo schwang die Band sich dann aber nicht selbst aufs Fahrrad. Wer strampelt statt dessen durch den Clip?

  1. eine Gruppe nackter Frauen
  2. Radrennfahrer bei der Tour de France
  3. ein Zeichentrick-Clown

Feministinnen wird das Video nicht erfreut haben. Und auch Brian May meinte später, dass die Gruppe diesen Clip so wohl nicht noch einmal gedreht hätte.

 

 

Über die Jahre nahm Queen in verschiedenen Studios in Europa und den USA Alben auf. Mehrere entstanden in Zusammenarbeit mit dem deutschen Produzenten und Toningenieur Reinhold Mack. In welcher Stadt arbeitete man gemeinsam in den Musicland Studios?

  1. Berlin
  2. Hamburg
  3. München

Lösung:  Nr. 3. Für einen der Söhne Reinhold Macks war Freddie Mercury sogar Pate.

 

 

Als Schauspieler hat sich keines der Bandmitglieder je versucht – abgesehen von den Auftritten in ihren Musikvideos natürlich. Queen hat aber den Soundtrack zu einem Kinofilm geliefert. Welchem?

  1. Flash Gordon
  2. Highlander
  3. Saturday Night Fever

Lösung: Nr. 1. Für "Highlander" schrieb Queen einige Songs – nicht aber den ganzen Soundtrack. Die Musik zu "Saturday Night Fever" stammt von den Bee Gees.

 

 

Mit welchem berühmten Kollegen nahm Queen das Lied Under Pressure auf?

  1. Elton John
  2. Tom Jones
  3. David Bowie

Lösung: 1981 war die Band in Montreux im Aufnahmestudio. David Bowie war in der Nähe, schaute vorbei und man beschloss, ein wenig gemeinsam zu musizieren.

 

Von 1971 bis 1990 spielte Queen zahlreiche Studio­alben ein. Nummer 14 erschien im Februar 1991 und sollte das letzte zu Lebzeiten Freddie Mercurys veröffentlichte sein. Welchen Titel trägt es?

  1. The Miracle
  2. Innuendo
  3. Made in Heaven

Lösung: Auch auf dem Album "Made in Heaven" von 1995 ist Mercury zu hören. In den letzten Monaten seines Lebens – und im Wissen, dass seine AIDS-Erkrankung ihm nicht mehr viel Zeit ließ – spielte die Band auf seinen Wunsch noch so viel Material ein wie möglich.