Quiz

Autor: Reader's Digest Book

Spielen Sie mit uns Jeopardy!

Wie in der Fernsehsendung gilt es hier nicht, Fragen zu beantworten, sondern die passenden Fragen zu unseren Antworten zu stellen! Viel Spaß bei dieser – etwas anderen – Aufgabe!

© iStockfoto.com / TommL

©

©© iStockfoto.com / TommL

Präsident Franklin Roosevelt wollte mit diesen Wirtschafts- und Sozialreformen in den 1930er-Jahren der weltweiten Krise entgegenwirken. Wie lautet die Frage dazu? 
- Was ist der New Deal?
- Was ist der Big Deal?
- Was ist der Great Depression Deal?
"New Deal" ist eine Redewendung der englischen Sprache und bedeutet so viel wie „Neuverteilung der Karten“. Mit den damit umschriebenen weit reichenden Wirtschafts- und Sozialreformen in den Jahren 1933 bis 1938 wollte US-Präsident Franklin D. Roosevelt die Folgen der Weltwirtschaftskrise lindern und der US-amerikanischen Wirtschaft wieder auf die Bein helfen. 

 

Die Trockenwüste nimmt eine Fläche ein, die in etwa der der USA gleicht und sich von Afrika bis zum Roten Meer erstreckt. Wie lautet die passende Frage? 
- Was ist die Sahara?
- Was ist die Sahelzone?
- Was ist die Atacama-Wüste?
Die Sahara ist die größte Trockenwüste der Erde und 26 mal so groß wie Deutschland. Sie erstreckt sich von der Atlantikküste bis zur Küste des Roten Meeres.

 

Er folgte 2011 seinem Vater als Oberhaupt und Alleinherrscher Nordkoreas nach. 
- Wer ist Kim Jong-un?
- Wer ist Kim-Jong-Duong?
- Wer ist Kim Jong-Il?
Jong-un ist der dritte und jüngste Sohn des am 17. Dezember 2011 verstorbenen sogenannten Obersten Führers Nordkoreas Kim Jong-il und dessen dritter Ehefrau Ko Yong-hi.

 

Der internationale Durchbruch gelang dem Briten mit dem Roman „Der Spion, der aus der Kälte kam“. 
- Wer ist John le Carré?
- Wer ist Ian Fleming?
- Wer ist Umberto Eco?
John le Carré hatte für den britischen Geheimdienst gearbeitet, bevor er seit den 1960er Jahren durch seine Spionageromane bekannt wurde. „Der Spion, der aus der Kälte kam“ war sein drittes Buch. 

 

Politisch gesehen gehört es zu Dänemark, geografisch aber zu Nordamerika. 
- Was ist Grönland?
- Was ist Island?
- Was ist Alaska?
Grönland hat, abgesehen von Antarktika, die geringste Bevölkerungsdichte der Welt. 1921 erklärte Dänemark seine Oberhoheit über Grönland - natürlich, ohne die Inuit mit einzubeziehen. Das sorgt bis heute für Konflikte.

 

Der Knochenfisch ist ein berühmtes Beispiel eines lebenden Fossils. 
- Was ist ein Hai?
- Was ist ein Quastenflosser?
- Was ist ein Axolotl?
Quastenflosser gelten als eines der bekanntesten Beispiele lebender Fossilien. Sie bewegen sich zwar nur schwimmend fort, benutzen jedoch ihre Flossen, um sich leicht abzustützen. Dies wirkt wie eine frühe Form der Fortbewegung auf Beinen.

 

Er ist dick, faul und philosophisch. Sein Leibgericht ist – untypisch für seine Gattung – Lasagne. 
- Wer ist Garfield?
- Wer ist Kater Carlo, der Gegenspieler von Mickey Mouse?
- Wer ist Clarence der schielende Löwe aus „Daktari“?
Der Comiczeichner Jim Davis erfand den dicken, faulen Kater Garfield und hatte damit einen riesigen Erfolg. Die Geschichten sind eine Parodie auf das Verhältnis Mensch und Haustier, in denen Garfield permanent mit seinen allzu menschlichen Problemen beschäftigt ist: Langeweile, Hunger, Übergewicht, Diäten und der Betrachtung der Welt ausschließlich aus seinem eigenem Blickwinkel.


Seit 1903 gibt es den Wettkampf, bei dem sich die Sportler über 21 Etappen abstrampeln müssen. 
- Was ist die Vuelta?
- Was ist die Tour de France?
- Was ist der Giro d'Italia?
Die Tour de France ist das bedeutendsten Radrennen und wird seit 1903 alljährlich im Juli ausgetragen. "Le Tour" führt dabei in wechselnder Streckenführung quer durch Frankreich und das nahe Ausland.

 

Die Süßspeise aus Ölsamen, Zucker und Honig ist auch unter dem Namen Türkischer Honig bekannt. 
- Was ist Halva?
- Was ist Baklava?
- Was ist Künefe?
Die süße Spezialität Halva stammt wohl ursprünglich aus Indien, Pakistan und dem Iran. Die Zutaten variieren von Region zu Region, Grundmasse ist jedoch ein fein gemahlenes Mus aus Ölsamen und Zucker oder Honig. 

 

Seinen Durchbruch feierte er 1984 als Geisterjäger, bevor er 19 Jahre später in „Lost in Translation“ vor der Kamera stand. 
- Wer ist Tom Hanks
- Wer ist Bill Murray
- Wer ist Peter Jackson?
Bill Murray wurde 1984 mit dem Film "Ghostbusters" als Geister jagender Parapsychologe Dr. Peter Venkman bekannt.