Reise

Autor: Julius Schophoff

Lindau – die Leuchtende am Bodensee

Wenn sich die Dämmerung über die silbernen Alpengipfel am anderen Ufer des Bodensees legt, beginnt Lindau zu leuchten. Tausende Glühlämpchen illuminieren das Hafen-Becken.

© iStockfoto.com / Flavio Vallenari

©

©© iStockfoto.com / Flavio Vallenari

Auf der einen Seite der schmalen Einfahrt verwandelt sich der Leuchtturm in eine strahlende Lichtsäule; auf der anderen Seite blickt ein golden glänzender Löwe aus Sandstein über das Wasser, dessen dunkles Blau sich langsam in der schwarzen Nacht verliert. Lindau, gerne auch Happy End von Deutschland genannt, liegt ganz im Süden der Republik, eingeschlossen zwischen Baden-Württemberg und Österreich, am Fuße Bayerns, das seinen großen Zeh streckt, um auch ein Stück vom Bodensee-Ufer abzubekommen. Über 24.000 Einwohner hat Lindau, mehr als sieben Uferkilometer; doch fast alle Sehenswürdigkeiten liegen auf einer Insel, die so klein ist, dass man in einer halben Stunde um sie herumlaufen kann. Zwei Brücken führen hinüber. Am westlichen Altstadtrand wacht der efeuumrankte Diebsturm, mit vier kleinen Ecktürmen. Früher Wehrturm und Stadtgefängnis, werden in seinem Verlies heute Märchen vorgelesen.
Über die kopfsteingepflasterte Maximilianstraße spaziert man an alten Patrizierhäusern entlang zum Marktplatz mit dem prächtigen Alten Rathaus. Ein paar Meter weiter beherbergt das Haus zum Cavazzen – wohl das schönste Bürgerhaus am Bodensee – das Stadt-Museum.

Auf einem roten Marmor-Brunnen in der Mitte des Platzes hält eine bronzene Frauenstatue, Lindavia, einen Lindenzweig in die Höhe. „Insel, auf der Lindenbäume wachsen“, so steht es in einer Urkunde aus dem Jahr 882. Und noch heute begegnet man dem Baum überall: in Gärten, Parks und auf dem Stadtwappen. Wer nicht gerade durch die Altstadt spaziert oder die Hafen-Promenade entlangflaniert, vergnügt sich vielleicht auf einem Surfbrett oder Segelboot.


Mancher kommt gerade erst an, auf einer Fähre aus Bregenz oder Rorschach. Für die Österreicher und Schweizer, die täglich zwischen Leuchtturm und Löwen in den Hafen einlaufen, ist Lindau nicht das Happy End von Deutschland, sondern sein verheißungsvoller Anfang.

Tourist Information: Lennart-Bernadotte-Haus, Alfred-Nobel-Platz 1, 88131 Lindau; Tel. 0 83 82/26 00 30