Ein Besuch im Porsche-Museum Stuttgart

©
2015 ließ der Künstler, der schon öfter ikonische Automobile spektakulär in Szene gesetzt hat, drei Porsche 911 am Stammwerk des Autobauers zum Hingucker werden: ein F-Modell von 1970, das G-Modell von 1981 und den – damals neuen – 991 II. Alle in schickem Grauweiß, RAL-Farbe 9002. Und alle, aus Statikgründen, fast leer. Die drei bis zu 24 Meter hohen Stelen, die zwölf Meter tief im Boden verankert wurden, weisen aber nicht nur ins unendliche Blau, sondern auch auf das Gebäude dahinter hin: das Porsche-Museum, neben dem Mercedes-Benz Museum die zweite außergewöhnliche Ausstellungsstätte in Stuttgart für das liebste Blechspielzeug der Deutschen.
Der futuristische Bau scheint gerade nach einer Sternenreise gelandet zu sein – so federleicht wirken die 21. 000 Kubikmeter Beton, die auf drei Säulen ruhen. Im Inneren fühlen sich nicht nur Sportwagenenthusiasten wie im siebten Himmel. Rund 100 Porsche-Modelle erzählen die Geschichte der Marke.
Darunter natürlich auch der legendäre „Neunelfer“. Seit 1963 wird er in Zuffenhausen gebaut. Und gilt seitdem als Inbegriff der Marke.
Kontakt:
Porsche-Museum
Porscheplatz
70435 Stuttgart-Zuffenhausen
www.porsche.com