Die Top 10 in München
Kunst, Kultur und Kulinarik: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.

©
Frauenkirche
Das Wahrzeichen der Stadt. Auch wenn man bis 2016 auf den tollen Blick über München von ihren Zwiebeltürmen aus verzichten muss (Sanierung), hat der über 500 Jahre alte Backsteinbau viel zu bieten, beispielsweise eine Krypta mit prunkvollen Adels- und Bischofsgräbern.
Viktualienmarkt
Bummeln, flanieren und schlemmen: Der Viktualienmarkt ist ein Muss für alle Genießer. Vor über 200 Jahren als Bauernmarkt gegründet, findet man dort heute alles, was das Herz begehrt: Obst, Gemüse, Südfrüchte, Fleisch, Wild, Geflügel, Käse, Fisch, Brot- und Backwaren, Gewürze und mehr in einer schier endlosen Auswahl.
Marienplatz und Rathaus
Hier schlägt das Herz Münchens. Mittendrin thront die Statue der Heiligen Maria und beobachtet das bunte Treiben von Touristen und Einheimischen. Der Marienplatz mit Neuem Rathaus (um 11 und 12 Uhr ertönt ein Glockenspiel) ist der ideale Ausgangspunkt für eine Besichtigungs- und Einkaufstour.
Schloss Nymphenburg
Ausflug in die bayerische Monarchie: Nur 30 Minuten mit der Bahn vom Marienplatz entfernt liegt der 500 Meter breite Prachtbau. Kurfürst Ferdinand Maria ließ ihn anlässlich der Geburt seines Thronfolgers Max Emmanuel bauen. Prunkvolle Räume und ein großer Park laden zum Verweilen ein.
Olympiapark
Nach den Olympischen Spielen 1972 entstand auf dem Gelände ein einzigartiges Areal, auf dem für jeden etwas geboten ist: beispielsweise eine Tour über die Zeltdächer des Stadions, eine Fahrt auf den 185 Meter hohen Turm mit sensationellem Blick über München oder zahlreiche Veranstaltungen (Sommer-Tollwood-Festival, Open-Air-Kino und -Konzerte).
Hofbräuhaus
In München steht ein Hofbräu- haus … Die wahrscheinlich berühmteste Schankstube der Welt lädt ein zu Schweinshaxe mit Knödeln, Bier und Geselligkeit. Neben regionalen Spezialitäten gibt es bayerische Wirtshausmusik und Volkstänze. Im Sommer kann man auch im schönen Biergarten schlemmen.
Pinakotheken
Kunstliebhaber sind hier in ihrem Element. Die Alte Pinakothek präsentiert Werke von Mittelalter bis Mitte 18. Jahrhundert (etwa Dürer und Rembrandt), die Neue fortführend Kunst bis Anfang des 20. Jahrhunderts (etwa Monet und Klimt) und die Pinakothek der Moderne Werke der Gegenwart mit Objekten aus angewandter Kunst, Industrie- und Grafikdesign.
BMW-Welt
Hier kommen Autoliebhaber voll auf ihre Kosten: In der Erlebniswelt erwartet Besucher nicht nur die Werkauslieferung, sondern auch ein Museum mit Fahrzeugen aus der Vergangenheit bis heute, Ausstellungen zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Marke, Führungen und vieles mehr.
Deutsches Museum
Von A wie Amateurfunk über L wie Luftfahrt bis zu Z wie Zeitmessung: Mit rund 50 Themengebieten der Bereiche Technik/Naturwissenschaften und 30 000 Exponaten ist das Deutsche Museum eine Ausstellung der Superlative. Egal, ob Groß oder Klein – hier wird es niemandem langweilig.
Oktoberfest
Gaudi, Stimmung und bayerisches Bier – das gibt es auf der Wiesn seit über 180 Jahren. Das wohl bekannteste Volksfest der Welt lockt jährlich Millionen Besucher auf die Theresienwiese. Aber Achtung: Maß und Hendl sind eine gefährliche Mischung vor der Achterbahnfahrt! Unser Schnellkurs Bayerisch hilft bei der Verständigung.