Was wissen Sie über starke Frauen?
Kleopatra, Frida Kahlo, Anne Frank, Malala Yousafzai - wie steht es um Ihr Wissen über Frauen, die die Welt beweg(t)en?

©
Manchmal hebt eine kleine Tat die Welt aus den Angeln. Rosa Parks schrieb Geschichte im Kampf gegen die Rassentrennung in den USA. Was machte sie zur Ikone der Bürgerrechtsbewegung?
- Sie weigerte sich, im Bus einem Weißen Platz zu machen.
- Sie studierte als erste schwarze Frau an der Universität von Alabama.
- Sie gründete eine Schule, die Kinder aller Hautfarben besuchen durften.
Lösung: Rosa Parks wurde am 1. Dezember 1955 in Montgomery, Alabama verhaftet, weil sie sich weigerte, ihren Sitzplatz im Bus für einen weißen Mann zu räumen.
J. K. Rowling hat mit ihrer Romanfigur Harry Potter ein Vermögen verdient. Wo kam Rowling die Idee zu der Figur?
- in der Badewanne
- auf einer Zugfahrt von Manchester nach London
- bei einer Wanderung in den schottischen Highlands
Lösung: Joanne Rowling fiel der Stoff zu Harry Potter auf einer Bahnreise von Manchester nach London ein. Die sieben Bände erschienen unter dem Namen J. K. Rowling, weil der Verleger anfangs fürchtete, eine erkennbar weibliche Autorin könnte weniger Leser anziehen.
Ägyptens legendäre Herrscherin Kleopatra wollte unbedingt den römischen Feldherrn Julius Cäsar kennenlernen. Mit welchem Kniff soll sie für ein Treffen gesorgt haben?
- Sie lud ihn zu einer Bootsfahrt auf dem Nil ein.
- Sie ließ sich in einem Bettsack versteckt in seine Gemächer schmuggeln.
- Sie führte bei einem Festessen ihren berühmten Schlangentanz vor ihm auf.
Lösung: Kleopatra präsentierte sich Cäsar in der Bettwäsche. Vermutlich ging es ihr um eine strategische Partnerschaft: Rom und Ägypten sollten gemeinsam über die Welt herrschen.
In "Das andere Geschlecht" schrieb Simone de Beauvoir 1949 über damals tabuisierte Themen wie die sexuelle Unterdrückung der Frau. Wie waren die Reaktionen auf das Buch?
- De Beauvoir fand keinen Verleger und musste den Druck selbst bezahlen.
- Es kam zu Demonstrationen vor den Buchläden.
- Der Vatikan setzte das Buch auf den Index.
Lösung: Der Vatikan setzte den „sündigen“ Lesestoff 1956 auf das Verzeichnis der verbotenen Bücher.
Die Pilotin Amelia Earhart verscholl 1937 mit ihrem Flugzeug über dem Pazifik. Fünf Jahre zuvor hatte sie einen Rekord aufgestellt. Als erste Frau …
- überquerte sie allein den Atlantik.
- flog sie nonstop von Alaska bis Feuerland.
- umrundete sie allein die Welt.
Lösung: Amelia Earhart überflog 1932 allein den Atlantik – sie startete in Neufundland und landete in Nordirland.
Nur wenigen wird Elizabeth Magie Phillips ein Begriff sein, doch die meisten werden die Erfindung der Amerikanerin aus dem Jahr 1904 kennen. Was war es?
- das elektrische Handrührgerät
- das Spiel Monopoly
- das Radar
Lösung: Elizabeth Magie Phillips lieferte die Vorlage für das weltbekannte Spiel Monopoly. Ihre Variante hieß das Vermieter-Spiel und hatte eine politische Aussage: Es richtete sich gegen die Ausbeutung von Mietern durch Hausbesitzer. 1935 brachte die Firma Parker Brothers dann Monopoly heraus, das auf Phillips’ Idee basiert.
Anne Frank war erst 13 Jahre alt, als sie ihr berühmtes Tagebuch zu schreiben begann, das heute in mehr als 70 Sprachen übersetzt ist. Sie schrieb es in einem Hinterhaus, in dem sich ihre jüdische Familie vor den Nazis versteckte. In welcher niederländischen Stadt war das?
- Amsterdam
- Den Haag
- Maastricht
Lösung: In Amsterdam versteckte sich die jüdische Familie Frank während der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg. Zwei Jahre blieb sie unentdeckt. Anne kam 1945 im KZ in Bergen-Belsen um.
In den 1950er-Jahren machte sich die Fachwelt über die Biologin Barbara McClintock lustig. 30 Jahre später bekam sie den Nobelpreis für ihre Theorie der „springenden Gene“, derzufolge genetische Informationen sich spontan neu anordnen können. Dies kann Veränderungen im Erbgut auslösen. An welchem Objekt hat sie ihre Theorie überprüft?
- Fruchtfliegen
- Finken
- Maispflanzen
Lösung: McClintock experimentierte mit Maispflanzen.
Malala Yousafzai ist die mit Abstand jüngste Nobelpreis-Trägerin der Geschichte. Wie alt war sie, als sie 2014 den Friedensnobelpreis erhielt?
- 17 Jahre
- 19 Jahre
- 21 Jahre
Lösung: Malala Yousafzai aus Pakistan war erst 17 Jahre alt, als sie den Friedensnobelpreis erhielt für ihren Kampf gegen die Unterdrückung von Mädchen und für das Recht aller Kinder auf Bildung.
Als Kind erkrankte Frida Kahlo an Polio, bei einem Verkehrsunfall wurde sie als Teenager schwer verletzt. In ihren farbenfrohen Werken thematisierte sie immer wieder auch Schmerzen und Krankheit. Aus welchem Land stammte die Malerin?
- Peru
- Chile
- Mexiko
Lösung: Frida Kahlo stammte aus Mexiko und ist eine der wichtigsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie war schon zu Lebzeiten ein Star.
30 Jahre lang arbeitete die Physikerin Lise Meitner mit Otto Hahn zusammen. Am Ende erhielt er allein den Nobelpreis. An welcher Entdeckung hatte Meitner entscheidenden Anteil?
- der Existenz von Antimaterie
- der Kernspaltung
- der Lichtgeschwindigkeit
Lösung: Die österreichische Physikerin Lise Meitner hatte wesentlichen Anteil an der Entdeckung der Kernspaltung.
Als bislang einzige Frau übte sie in Indien das Amt der Ministerpräsidentin aus – mit Unterbrechungen 15 Jahre lang von 1966 bis 1984. Von wem ist die Rede?
- Indira Gandhi
- Benazir Bhutto
- Hasina Wajed
Lösung: Indira Gandhi regierte Indien als Premierministerin – in den Augen der Nachwelt eisern und mit autokratischen Zügen. 1984 erschoss einer ihrer Leibwächter sie in ihrem Garten.