Spielen und Lachen

Autor: Reader's Digest Book

Was ist ein Anagramm?

Anagramme, im Deutschen auch Letterwechsel genannt, sind mittlerweile eine sehr beliebte Rätselart.

© iStockfoto.com / brazzo

©

©© iStockfoto.com / brazzo

Viele historische Persönlichkeiten veröffentlichten wissenschaftliche Erkenntnisse in Form von Anagrammen. Auch in der Bibel findet sich die Überlieferung eines solchen Rätsels. Jesus selbst soll es Pontius Pilatus gestellt haben. Dieser fragte Jesus bei seinem Verhör: „Quid est veritas?“ („Was ist Wahrheit?“). Daraufhin soll Jesus mit einem Anagramm geantwortet haben: „Est vir qui adest“ („Der Mann, der vor dir steht“). Eine Sonderform von Anagrammen sind Palindrome.