Wissen und Tipps

Autor: Reader's Digest Book

Das kostet zu schnelles Fahren in Deutschland

Der Bußgeldkatalog unterscheidet zwischen innerorts und außerorts. Verstöße innerorts werden strikter geahndet, weil die Gefahr für Passanten hier größer ist.

© Stockfotos-MG / Fotolia.com

©

©© Stockfotos-MG / Fotolia.com

Bußgeld und Punkte innerhalb geschlossener Ortschaften:

  • 10 – 20 km/h zu schnell: 15 – 35 €
  • 21 – 25 km/h zu schnell: 80 € plus 1 Punkt in Flensburg
  • 26 – 30 km/h zu schnell: 100 € plus 1 Punkt in Flensburg
  • 31 – 70 km/h zu schnell: mindestens 160 – 480 €, plus 2 Punkte in Flensburg und 1 – 3 Monate Fahrverbot

Bußgeld und Punkte außerhalb geschlossener Ortschaften:

  • 10 – 20 km/h zu schnell: 10 – 30 €
  • 21 – 25 km/h zu schnell: 70 € plus 1 Punkt in Flensburg
  • 26 – 40 km/h zu schnell: 80 - 120 € plus 1 Punkt in Flensburg
  • 41 – 70 km/h zu schnell: 160 – 440 € plus 2 Punkte in Flensburg und 1 bis 2 Monate Fahrverbot

Die Informationen und Ratschläge in diesem Beitrag wurden von den Autoren und vom Verlag sorgfältig geprüft (Stand bei Redaktionsschluss 1.4.2016). Dennoch kann eine Garantie nicht übernommen werden. Eine Haftung der Autoren bzw. des Verlags für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Die hier vom Verlag Reader’s Digest - Das Beste veröffentlichten Ratschläge stellen keine verbindliche Rechtsberatung dar. Eine Rechtsberatung durch den Verlag wird ausgeschlossen.