Wissen und Tipps

Autor: Reader's Digest

Gewußt? Im Höcker von Kamelen wird kein Wasser gespeichert

Auch wenn Kamele nach langem Aufenthalt in der Wüste mit schlaffen Höckern zurückkehren – die Höcker enthalten kein Wasser, sondern Fett, das als Energiespeicher dient.

© iStockfoto.com / primeimages

©

©© iStockfoto.com / primeimages

Die Konzentration des Körperfetts auf eine Körperstelle ist sinnvoll: Das isolierende Fett schützt einerseits vor Sonnenstrahlen, andererseits kann über die fettfreien Körperpartien leichter überschüssige Körperwärme abgegeben werden. Sind Nahrung und Wasser knapp, wird das Fett des Höckers im Körper abgebaut und liefert Energie und Flüssigkeit.