Wissen und Tipps

Autor: Reader's Digest Book

Rekorde der Tierwelt - die Insekten

Besonders unter den Insekten gibt es viele Rekordhalter der Tierwelt. Wußten Sie, dass es einen Tausendfüßler gibt, der 750 Beinchen hat?

© iStockfoto.com / Liliboas

©

©© iStockfoto.com / Liliboas

Das Tier mit den meisten Beinen
Hundert- und Tausendfüßer laufen auf mehr Beinen als jedes andere Tier. Hundertfüßer haben mehr als 200 Beine, doch am „beinreichsten“ ist der seltene Tausendfüßer Illacme plenipes – er bringt es auf 750 Beine.

Das größte Insekt
Die längsten Insekten sind tropische Stabschrecken. Mit ausgestreckten Beinen werden sie mehr als 50 cm lang. Da sie so dünn sind, wiegen sie nicht viel. Das schwerste Insekt ist der afrikanische Goliathkäfer, der bis zu 110 g erreicht – sechsmal so viel wie eine ausgewachsene Maus. Ihm folgen die neuseeländischen Weta, eine Schreckenfamilie, deren Vertreter mehr als 70 g auf die Waage bringen.

Das Insekt mit den größten Flügeln
Der südostasiatische Atlasspinner und der Königin-Alexandra-Vogelfalter, ein seltener Tagfalter Neuguineas, erreichen beide eine Spannweite von bis zu 28 cm. Thysania agrippina, ein Nachtfalter Südamerikas, hat mit 30 cm sogar noch eine größere Spannweite, aber seine schmaleren Flügel weisen eine geringere Fläche auf.

Das am höchsten springende Insekt
Diesen Rekord hält die winzige Wiesenschaumzikade, die 70 cm hoch springen kann. Da sie nur 6 mm groß wird, ist es so, als würde ein Mensch von 1,8 m Größe mit einem Satz 180 m hoch springen.

Die größte Spinne
Mit Weibchen, die bis zu 120 g wiegen (etwa so viel wie ein kleiner Vogel), ist die südamerikanische Riesenvogelspinne die größte Spinne der Welt. Ihre Beinspannweite von 28 cm wird jedoch noch übertroffen von Heteropoda maxima, einer Riesenkrabbenspinne, die 30 cm erreicht. Sie bringt allerdings nicht so viel Gewicht auf die Waage.

Das könnte Sie auch interessieren