Dossier Geniale Lösungen

Autor: Ann-Katrin Fett

Saubere Sache: Was ein Stück Seife alles kann


Seife gibt es in vielen Formen, Farben und Duftrichtungen – und sie eignet sich nicht nur zum Händewaschen. Hi erverraten wir Ihnen, zu was Sie ein Stück Seife noch einseten können.
Saubere Sache: Was ein Stück Seife alles kann

©

©istockfoto.com /amphotora
  • So ist Seife beispielsweise ein ideales Schmiermittel: Einen klemmenden Reißverschluss machen Sie wieder gängig, indem Sie mit einem Seifenstück darüberfahren. Bewegen Sie den Reißverschluss dann einige Male hin und her, damit sich die Seife verteilen kann.

  • Widerspenstige Schrauben lassen sich leichter eindrehen, wenn Sie das Gewinde der Schraube ebenfalls mit einem Stück Seife abreiben. Diese legt sich wie ein Schutzfilm um das Gewinde und verhindert ein Verhaken der Schraube.

  • Vorsicht, wenn eine Glühbirne an der Fassung zerbrochen ist, dann können Sie sie nicht einfach von Hand herausdrehen. Verletzungen vermeiden Sie, indem Sie ein Stück Seife auf die die Fassung der Leuchte drücken, sodass sich die Schnittkanten in die Seife bohren. Damit können Sie die kaputte Glühlampe vorsichtig herausdrehen.

  • Ein duftendes Stück Seife im Kleiderschrank sorgt dafür, dass Ihre Kleidung angenehm frisch riecht. Der Seifengeruch hält außerdem Motten fern.

  • Übrigens: Haben Sie beim Nähen kein Nadelkissen zur Hand, können Sie Ihre Steck- und Nähnadeln einfach in ein Stück Seife stecken.