Das können Sie selbst bei Gürtelrose tun
Folgende Maßnahmen tragen bei einer Gürtelrose oder einer postherpetischen Neuralgie zur Schmerzlinderung bei.

©
Kaltkompressen
Sobald die Bläschen nässen, sollten Sie mehrmals am Tag für jeweils 20 Minuten Kaltkompressen auflegen. Das lindert Schmerzen sowie Juckreiz und fördert die Austrocknung. Wenn die Bläschen dann verkrusten, sind sie nicht mehr ansteckend.
Antihistaminika
Mit rezeptfreien Antihistaminika können Sie den Juckreiz unterdrücken, sodass Sie sich weniger kratzen müssen. Kratzen erhöht das Risiko von Infektionen und Narbenbildung.
Haferflockenbad
Geben Sie zwei Tassen Haferflocken in eine Baumwollsocke, knoten Sie diese zu und legen Sie das Päckchen in die Badewanne. Lassen Sie lauwarmes Badewasser darüberlaufen und nehmen Sie ein 10-minütiges Bad.
Capsaicin-Salbe
Tragen Sie bei einer postherpetischen Neuralgie drei- bis viermal am Tag eine Capsaicin-Salbe auf. Nach vier bis sechs Wochen sollte sich eine Besserung einstellen.
Die hier veröffentlichten medizinischen Informationen sind kein Ersatz für eine ärztliche Diagnose und Behandlung. Wir empfehlen allen Patienten mit Krankheits- bzw. Schmerzsymptomen, sich an einen Arzt zu wenden.