Most Trusted Brands

Autor: Reader's Digest

So denken Verbraucher in Deutschland über Nachhaltigkeit

Seit eine Krise auf die nächste folgt – von der Coronapandemie über den Krieg in der Ukraine bis zu Höchstwerten bei der Inflation – stellt sich die Frage nach deren Folgen für das Konsumverhalten. Hat sich die Bedeutung nachhaltigen Konsums verändert? Und welche Rolle spielen die vertrauenswürdigsten Marken in dieser Situation?
Most Trusted Brands 2023 in Deutschland

©

©Reader's Digest

Die Reader’s Digest Trusted Brand Studie ermittelt alljährlich nicht nur die vertrauenswürdigsten Marken der Menschen in Deutschland, sondern untersucht auch bevölkerungsrepräsentativ, wie Konsumenten über Marken und Nachhaltigkeit denken. Dazu ist es wichtig zu wissen, wie viele Menschen sich überhaupt über die Umweltsituation auf diesem Planeten sorgen, denn wer in dieser Hinsicht unbekümmert ist, wird sich kaum für nachhaltiges Leben interessieren. Gemäß der aktuellen Trusted Brand Studie ist ein gutes Viertel (27 Prozent) der Bevölkerung indifferent und 12 Prozent sorgen sich überhaupt nicht über die Umwelt. Der Anteil der Menschen, die das Thema Umweltschutz für überbewertet halten (19 Prozent) und sich nach eigener Einschätzung wenig um Umweltschutz kümmern (18 Prozent), ist so hoch wie nie zuvor.

Verliert das Thema Nachhaltigkeit an Relevanz?

Keineswegs. Die Mehrheit, nämlich knapp zwei Drittel der Bevölkerung (60 Prozent) ist voller Sorge über die Umwelt, auch wenn dies vor zwei Jahren noch 6˜Prozent mehr Befragte sagten. Ein Grund für diesen Rückgang mag wirtschaftliche Unsicherheit sein: Bei steigenden Lebenshaltungskosten können viele Verbraucher dem Wunsch nach nachhaltigem Konsum schlicht nicht die höchste Priorität einräumen. Das bedeutet aber nicht, dass sie sich nicht für Umweltfragen und nachhaltige Produkte interessieren. Für 5 Prozent der Konsumenten ist Umweltschutz (...)

Zum vollständigen Beitrag...

 

 

Die Most Trusted Brands 2023 in Deutschland
 

 

 

125 Jahre Zeit für Gesundheit 

Gesundheit ist der höchste Wert der Deutschen. Dabei geht es ihnen nicht mehr nur darum, Krankheiten zu vermeiden, sondern die Lebensqualität zu steigern. Das Unternehmen Abtei hat sich innovativen Gesundheitsprodukten verschrieben, die eine gesunde Lebensweise unterstützen – eine Mission, die Abtei bereits seit über einem Jahrhundert verfolgt.

Erfahren Sie mehr unter:

www.abtei.de

 

  

  

 

Der wahre Schatz der Eifel: Gerolsteiner.

Vor über 130 Jahren entdeckte der Geologe Wilhelm Castendyck in der Gegend rund um Gerolstein ein besonders Wasser - versetzt mit Kohlensäure und hochwertigen Mineralien. Die Geburtsstunde von Gerolsteiner Mineralwasser!

Erfahren Sie mehr unter:

www.gerolsteiner.de

 

 

 

  

  

 

Erwartee mehr.

Für das Familienunternehmen Teekanne ist Nachhaltigkeit eine der wesentlichen Säulen der Unternehmens-DNA. „Es ist uns ein Anliegen, bereits im Ursprung Verantwortung zu übernehmen: Unsere Tees müssen von höchster Qualität sein und im Einklang mit Ethik und Umwelt stehen“, erklärt Teekanne Nachhaltigkeitsmanagerin Mara Woermann.

Erfahren Sie mehr unter:


www.teekanne.de 

 

 

 

 

 

 

Bereit an den Erfolg zu glauben. Gemeinsam. Stark.

Die Allianz ist weltweiter Versicherungspartner der Olympischen und Paralympischen Bewegungen.

Erfahren Sie mehr unter:

www.allianz.com

 

Aktuelle Ergebnisse der Most Trusted Brands Studie und Preisträger