Auberginen-Antipasti mit Zucchini
Als Snack oder als Vorspeise – genießen Sie das mediterrane Gemüse mal in seiner reinsten Form, und profitieren Sie von der Verbindung zwischen Eierfrüchten und Olivenöl, die den Cholesterin- und Blutglukosespiegel reguliert und stabilisiert.

©
PERSONEN
Für 2 Person(en)
Zutaten
200 g Auberginen
200 g Zucchini
Salz
Zitrone (unbehandelt)
Knoblauchzehe
schwarze Oliven (ohne Stein)
Tomaten (getrocknet)
2 EL Olivenöl
1 TL Oregano
1 TL Thymian
Pfeffer (aus der Mühle)
ZUBEREITUNG
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Auberginen und Zucchini waschen und putzen, dann in fingerdicke Scheiben schneiden. Diese mit Salz bestreuen.
Die Auberginen nebeneinander auf das Blech legen und im heißen Ofen (Mitte) etwa 10 Minuten backen. Das Blech herausnehmen, die Auberginen wenden und die Zucchinischeiben dazulegen. Weitere 10 Minuten backen, bis die Auberginen weich sind und die Zucchini noch etwas Biss haben.
Inzwischen die Zitrone auspressen. Knoblauch schälen und fein hacken, Oliven und getrocknete Tomaten ebenfalls fein hacken. Die gehackten Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Olivenöl und dem Zitronensaft mischen. Mit Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer würzig abschmecken.
Auberginen und Zucchini aus dem Ofen nehmen und sofort mit der Marinade bestreichen. In eine Form schichten, mindestens 1 Stunde durchziehen lassen, dann servieren.
Rezept Notizen
Auberginen sollten nicht zu kühl gelagert werden, sonst werden sie fleckig. Um die Bitterstoffe zu reduzieren, kann man die in Scheiben geschnittene Frucht salzen und etwas ziehen lassen. Danach die ausgetretene Flüssigkeit abgießen und das Salz leicht abtupfen.
Tipp
Auberginen sollten nicht zu kühl gelagert werden, sonst werden sie fleckig. Um die Bitterstoffe zu reduzieren, kann man die in Scheiben geschnittene Frucht salzen und etwas ziehen lassen. Danach die ausgetretene Flüssigkeit abgießen und das Salz leicht abtupfen.