Blechpizza mit Brokkoli und Pilzen
Aus unserem Buch: Kochen und backen mit Oma
Pizza gehört zu den Lieblingsgerichten vieler Kinder. Diese Variante kommt ohne Wurst aus, aber natürlich können Sie den Belag nach Geschmack variieren.

©
PERSONEN
Für 8 Person(en)
Zutaten
300 g Weizenmehl (Type 1050 plus Mehl zum Arbeiten)
Salz
20 g Hefe ((1/2 Würfel))
1 EL Olivenöl
500 g Brokkoli (in kleine Röschen geteilt)
Zwiebel (weiß, fein gewürfelt)
Knoblauchzehen (fein gehackt)
Pfeffer (schwarz)
1 Dose Pizzatomaten ((400 g))
3 EL Tomatenmark
1 TL Oregano (getrocknet)
250 g Champignons (in Scheiben geschnitten)
200 g Mozzarella (in dünne Scheiben geschnitten)
30 g Parmesan (gerieben)
ZUBEREITUNG
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben, 1 Teelöffel Salz darüberstreuen. Die Hefe in 250 ml lauwarmem Wasser auflösen und zum Mehl gießen. Alles zu einem Teig verkneten und zugedeckt etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Anschließend den Teig weitere 5 Minuten kneten, schlagen und wiederum zugedeckt 30 Minuten gehen lassen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig auf Blechgröße ausrollen und auf das Blech legen. Zugedeckt nochmals 10 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 220 °C (Gas Stufe 5) vorheizen. Für den Belag das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Brokkoli, Zwiebel und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten dünsten. Vom Herd nehmen, mit Salz und Pfeffer würzen und etwas abkühlen lassen.
Die Pizzatomaten in einem Sieb abtropfen lassen. Die Tomaten mit Tomatenmark, Oregano, Salz und Pfeffer verrühren, dann gleichmäßig auf den Teig streichen. Brokkolimischung und Pilze darauf verteilen, mit Mozzarella belegen und mit Parmesan bestreuen. Die Pizza 15 – 20 Minuten backen.