Bohnenauflauf nach Bauernart
Aus unserer Buchreihe: 30-Minuten-Küche - Aufläufe und Gratins
Dieser deftige Bohnenauflauf mit geräucherter, grober Bratwurst, Tomaten und Schafskäse kommt immer gut an.

©
PERSONEN
Für 4 Person(en)
Zutaten
400 g Bratwurst (geräuchert und grob)
Zwiebel (groß)
Knoblauchzehen
2 Dosen weiße Bohnen (z. B. Cannellini; Abtropfgewicht)
5 EL Olivenöl (mehr zum Einfetten der Form)
1 TL Rosmarin (getrocknet)
1 TL Bohnenkraut (getrocknet)
400 g Tomaten
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
200 g Schafskäse (z. B. Feta)
2 EL Tomatenmark
75 ml Gemüsebrühe
25 g Parmesan (gerieben)
Salbeiblätter
ZUBEREITUNG
Die Wurst in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und in feine Halbringe schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Bohnen aus der Dose in ein Sieb schütten, kalt abspülen und abtropfen lassen.
In einer beschichteten Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen. Die Wurst darin 2 Minuten unter Wenden anbraten. Herausnehmen; im Bratfett Zwiebel und Knoblauch 5 Minuten braten. Mit Rosmarin und Bohnenkraut würzen.
Inzwischen den Backofen auf 220 °C vorheizen. Eine hohe Auflaufform fetten. Die Tomaten waschen, von den Stielansätzen befreien und quer in Scheiben schneiden. Salzen und pfeffern. Den Schafskäse grob reiben.
Tomatenmark, Brühe und Bohnen unter die Zwiebelmischung rühren. Die Bohnenmischung in die Form füllen. Erst die Wurst-, dann die Tomatenscheiben darauf verteilen. Schafskäse und Parmesan auf die Tomaten streuen und alles mit 2 EL Olivenöl beträufeln. Den Auflauf im heißen Ofen (Mitte) etwa 15 Minuten überbacken.
Währenddessen 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Salbei darin knusprig braten. Den Auflauf damit bestreuen und mit dem Bratöl beträufeln.
Rezept Notizen
So geht’s noch schneller: Statt frischer Tomaten 400 g gehackte aus der Dose verwenden.
Tipp
So geht’s noch schneller: Statt frischer Tomaten 400 g gehackte aus der Dose verwenden.