Bulgur-Burger auf Eisbergsalat
Zum Bulgur-Burger schmecken knusprige Tortillachips und als Dessert Mangospalten. Für dieses Rezept nehmen Sie am besten ganz fein geschroteten Bulgur (geschälte und gekochte Weizenkörner), da er sich nach dem Einweichen besonders gut mit dem Hackfleisch verbindet.

©
PERSONEN
Für 4 Person(en)
Zutaten
100 g Bulgur
240 ml kochendes Wasser
340 g Rinderhackfleisch
1 TL Chilipulver
0.5 TL Salz
Schalotten, in feine Ringe geschnitten
40 g Koriander, gehackt
Peperoni (eingelegt), klein gehackt
200 g Eisbergsalat
120 ml Salsasauce
80 g Avocado, geschält und klein gewürfelt
60 g Sauerrahm
ZUBEREITUNG
In einer kleinen Schüssel den Bulgur mit kochendem Wasser übergießen und etwa 30 Minuten einweichen. Dann das Wasser durch ein Sieb abgießen und die restliche Feuchtigkeit mit der Hand herausdrücken. Den Bulgur in eine große Schüssel geben.
Das Hackfleisch zum Bulgur in die Schüssel geben und mit Chilipulver und Salz würzen. Schalotten, Koriander und Peperoni untermischen. Die Mischung in 4 Burger teilen. (Das Rezept kann bis hier im Voraus zubereitet werden. Die Burger nur einen Tag lang einfrieren.)
Den Ofengrill vorheizen. Die Burger etwa 4 Minuten pro Seite grillen, bis sie gar sind.
Den Salat auf vier Tellern verteilen, die Burger mit Salsasauce, Avocados und Sauerrahm anrichten und servieren.
Rezept Notizen
Gesundheitstipp:
Ein Geheimnis der gesundheitsbewussten Ernährung besteht darin, gewisse Zutaten, wie hier das Hackfleisch, durch gesündere Zutaten entweder zu ersetzen oder zu „verlängern“. Bulgur ist ein gutes Beispiel, da er nicht nur dem Fleisch mehr Fülle verleiht, sondern zugleich herzschützende Ballaststoffe und eine Menge wertvolle B-Vitamine liefert.