Bunte Mürbeplätzchen
In der Adventszeit stehen die »Ausstecherle«, wie die einfachen Mürbeplätzchen auch genannt werden, bei Kindern hoch im Kurs: Hier können sie nach Herzenslust beim Backen helfen.

©
PERSONEN
Für 1 Person(en)
Zutaten
400 g Mehl
200 g Butter
100 g Puderzucker
Ei
1 Prise Salz
Eigelb
2 TL Schlagsahne
Belegkirschen (zum Garnieren)
Mandeln (gehackt, zum Garnieren)
Zuckerperlen (zum Garnieren)
ZUBEREITUNG
Das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und eine Mulde in die Mitte drücken. Die Butter in Stücke schneiden und mit dem Puderzucker, dem Ei und dem Salz in die Mulde geben. Alle Zutaten mit den Händen von der Mitte aus zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und 30 Minuten kühl stellen.
Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C, Gas Stufe 3–4) vorheizen; die Backbleche mit Backpapier belegen. Die Arbeitsfläche dünn mit Mehl bestreuen. Den Teig darauf dünn ausrollen und mit beliebigen Förmchen verschiedene Motive ausstechen.
Die Plätzchen mit 2 cm Abstand voneinander auf die Bleche legen. Eigelb und Schlagsahne in einer Tasse verquirlen und das Gebäck damit bestreichen. Die Plätzchen mit Belegkirschen, Mandeln und Zuckerstreuseln verzieren. Blechweise in 10–15 Minuten goldgelb backen. Auf einem Kuchengitter erkalten lassen.
Rezept Notizen
Auch gut schmecken die Plätzchen, wenn man sie nach dem Backen mit einem Guss aus 150 g Puderzucker und 2 EL Zitronensaft überzieht.
Tipp
Auch gut schmecken die Plätzchen, wenn man sie nach dem Backen mit einem Guss aus 150 g Puderzucker und 2 EL Zitronensaft überzieht.