Rezepte

Autor: Reader's Digest

Dunkles Weizenbrot

Aus unserem Buch "Backen mit Liebe" mit bewährten Klassikern und neuen Backideen, die einfach beschrieben sind und lecker schmecken.

Dunkles Weizenbrot

©

©Dunkles Weizenbrot

PERSONEN

Für 1 Person(en)


Zutaten

500 g Weizenvollkornmehl

1 TL Salz

2 TL Trockenhefe

1 TL brauner Zucker

Fett für die Form

Weizenmehl Type 1050 zum Bestauben


ZUBEREITUNG

Die Kastenform sorgfältig ausfetten und beiseite stellen. Das Mehl und das Salz in eine große Schüssel geben und vermischen. Die Hefe darunter rühren und in die Mitte der Mischung eine Mulde drücken. Den Zucker in 500 ml lauwarmem Wasser verrühren und die Lösung in die Mulde gießen.

Mit den Knethaken des Handrührgeräts oder mit einem Holzlöffel von der Mitte aus alle Zutaten zu einem klebrigen, ziemlich flüssigen Teig verarbeiten. Etwa 2 Minuten kräftig rühren, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst.

Den Teig in die vorbereitete Form füllen. Mit einem lauwarm angefeuchteten Geschirrtuch bedecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.

Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C, Gas Stufe 3–4) vorheizen. Das Brot dünn mit Mehl bestauben. Im vorgeheizten Ofen in 30–40 Minuten goldbraun backen.

Das Brot aus der Form nehmen und auf die Unterseite klopfen. Klingt es hohl und fühlt es sich leicht und luftig an, ist das Brot gar. Auf den Backofenrost legen und backen, bis die Seiten gebräunt und knusprig sind.

Das Brot auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Es hält sich bis zu 5 Tage frisch.


Rezept Notizen

Rezept für 1 Kastenform (30 cm lang).

Gewürzbrot:

Dafür den Teig mit 2–3 TL Salz, 1 EL Korianderpulver, 1 TL Kümmelpulver und 1 TL Fenchelpulver würzen. Nur 1 Prise Zucker zugeben.

 

Dinkelbrot:

Anstelle von Weizenvollkornmehl Dinkelmehl verwenden. Dadurch wird das Brot etwas lockerer und bekommt zudem ein angenehm nussiges Aroma.

 

Der gute Tipp:

Aus dem Teig können Sie – in entsprechenden Formen – auch 2 kleine Brote backen.  Backzeit beträgt 30–35 Minuten.