Entenbrust auf Gemüsereis
Aus unserer Buchreihe: 30-Minuten-Küche - Aufläufe und Gratins

©
PERSONEN
Für 4 Person(en)
Zutaten
600 g Fenchelknollen
Knoblauchzehe
5 g Ingwer (frisch)
3 EL Öl (mehr für die Form)
15 g Basmatireis (10 Minuten-Schnellkochreis)
350 ml Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer (frische gemahlen)
Orange (unbehandelt)
Entenbrustfilets (je etwa 300 g)
2 TL Honig
1 TL Balsamico-Essig
75 ml Orangensaft (Kühlregal oder frisch gepresst)
2 EL Semmelbrösel
2 EL Sesamsamen
25 g Butter (kalt, in Flöckchen)
ZUBEREITUNG
Fenchel putzen, waschen, halbieren und wie eine Zwiebel in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Ingwer schälen und fein reiben.
In einem großen Topf 2 EL Öl erhitzen. Die Fenchelstreifen darin anbraten;Ingwer und Knoblauch sowie Reis und Brühe hinzufügen. Alles salzen und pfeffern. Zugedeckt 10 Minuten garen.
Inzwischen die Orange waschen und abtrocknen. Die Schale fein abreiben, dann die Orange so dick schälen, dass dabei auch die weiße Haut mit entfernt wird. Das Fruchtfleisch aus den Zwischenhäuten lösen und in Würfel schneiden; den Saft auffangen.
Den Backofen auf 220 °C vorheizen. Eine hohe Auflaufform fetten. Die Entenbrustfilets trocken tupfen; die Haut rautenförmig einschneiden. Brustfilets jeweils quer halbieren. Nur auf den Hautseiten salzen und pfeffern.
In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen. Die Entenbrustfiletstücke jeweils auf der Hautseite 3 Minuten und auf der Fleischseite 2 Minuten braten. Honig und Balsamico-Essig verrühren. Die Hautseiten mit der Mischung bestreichen.
Orangenwürfel mit ausgetretenem Saft und die abgeriebene Orangenschale unter den Gemüsereis mischen. In die Form geben; Entenbruststücke darauf verteilen. Bratfett weggießen. Orangensaft in die Pfanne geben und den Bratensatz unter Rühren lösen. Den Auflauf damit beträufeln.
Den Auflauf mit Semmelbröseln, Sesam und Butterflöckchen bestreuen. Im heißen Ofen (Mitte) 10 Minuten überbacken. Danach auf Grillstufe umschalten und den Auflauf in etwa 5 Minuten knusprig werden lassen.
Rezept Notizen
Mit Spekulatius: Besonders würzig wird die Kruste, wenn Sie statt Semmelbröseln zerstoßene Spekulatius nehmen – eine raffinierte Variante für die Weihnachtszeit.
Tipp
Mit Spekulatius: Besonders würzig wird die Kruste, wenn Sie statt Semmelbröseln zerstoßene Spekulatius nehmen – eine raffinierte Variante für die Weihnachtszeit.