Gebratene Scholle
Früher kauften viele Hamburger am Sonntagmorgen auf dem Fischmarkt ihr Mittagessen: fangfrische, lebende Schollen. Die Fischer lagerten die Fische bis zum Verkauf in mit Meerwasser gefüllten Bassins.

©
PERSONEN
Für 4 Person(en)
Zutaten
Nordseeschollen
80 g geräucherter Speck
Ei
100 g Semmelbrösel
30 g Salz
Zitrone (unbehandelt)
ZUBEREITUNG
Die Schollen schuppen, unter fließendem Wasser abwaschen, dann die Haut abziehen. Den Speck in kleine Würfel schneiden.
Das Ei in einem tiefen Teller gut verquirlen. Die Semmelbrösel und das Salz in einem zweiten Teller mischen. Die Schollen erst im Ei, dann in den Semmelbröseln wenden.
Den Speck in einer Pfanne auslassen. Dann die Speckstücke herausnehmen und warm stellen. Die Schollen in derselben Pfanne im ausgelassenen Fett von beiden Seiten je 5 Minuten braten. Die Zitrone heiß waschen, abtrocknen und vierteln. Die Schollen auf angewärmten Tellern servieren. Den Speck darüber verteilen und mit den Zitronenvierteln garnieren.
Rezept Notizen
Variante: Die wie oben vorbereitete Scholle mit Salz und Zitronensaft einreiben, dann in Milch 30 Minuten ziehen lassen. Anschließend die Fische trocken tupfen, in Mehl wenden und in 2 Esslöffeln Butter auf beiden Seiten goldbraun braten. Dann die Scholle auf einer angewärmten Platte mit Zitronenscheiben und Kapern anrichten. Den Fisch mit Zitronensaft und zerlassener Butter beträufeln.
Tipp
Variante: Die wie oben vorbereitete Scholle mit Salz und Zitronensaft einreiben, dann in Milch 30 Minuten ziehen lassen. Anschließend die Fische trocken tupfen, in Mehl wenden und in 2 Esslöffeln Butter auf beiden Seiten goldbraun braten. Dann die Scholle auf einer angewärmten Platte mit Zitronenscheiben und Kapern anrichten. Den Fisch mit Zitronensaft und zerlassener Butter beträufeln.