Gebratener Fasan mit Sellerie & Graupen
Fasanenzeit ist von Ende September bis Ende Januar, tiefgekühlt ist das Geflügel jedoch das ganze Jahr über erhältlich.

©
PERSONEN
Für 4 Person(en)
Zutaten
Selleriestaude
Zitrone (unbehandelt)
70 g Walnüsse
100 g Semmelbrösel (frisch)
Fasanenlebern (oder Hühnerlebern)
Salz und Pfeffer (schwarz)
Eiweiß
Fasane (à 675g)
2 EL Sonnenblumenöl
1 EL Butter
55 g Perlgraupen
Lorbeerblatt
2 Scheiben Speck (durchwachsen, halbiert)
250 ml Hühnerbrühe
ZUBEREITUNG
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine große Selleriestange putzen, waschen und fein hacken. Die Zitrone waschen und abreiben. Die Walnüsse fein hacken und die Hälfte davon mit dem Sellerie, den Semmelbröseln und der Zitronenschale vermischen. Die Lebern klein schneiden und zu der Masse geben. Alles salzen, pfeffern und mit dem Eiweiß binden. Die Fasane damit füllen.
Das Öl und die Butter in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Die Fasane darin rundum bräunen. Die Pfanne von der Kochstelle nehmen und die Fasane beiseite stellen.
Den restlichen Sellerie in grobe Stücke schneiden und zusammen mit den Perlgraupen, den übrigen Walnüssen und dem Lorbeerblatt in die Pfanne geben. Die Fasane mit der Brustseite nach oben daraufbetten und mit den Speckscheiben belegen.
Die Zitrone auspressen und den Saft zusammen mit der Hühnerbrühe angießen; salzen und pfeffern. Aufkochen lassen, dann 50–60 Minuten zugedeckt im heißen Backofen garen, bis die Graupen weich und die Fasane gar sind. Das Lorbeerblatt entfernen. Die Fasane sofort servieren.