Gebratener Seeteufel mit Erbsenpüree
Das cremige, süßlich schmeckende Erbsenpüree in zartem Grün ergänzt die erdigen Aromen der indischen Gewürze, die eine goldbraune Kruste für den Fisch bilden.

©
PERSONEN
Für 2 Person(en)
Zutaten
400 g Seeteufel (ohne Haut)
Knoblauchzehe
Chilischote (frisch, rot)
1 EL Olivenöl
1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
1 TL Koriander (gemahlen)
1 TL Zucker
1 TL Zitronensaft
140 g Erbsen (tiefgekühlt)
350 ml Gemüsebrühe
Knoblauchzehe (für das Erbsenpüree)
1 EL Sahne
Salz
Pfeffer (schwarz)
ZUBEREITUNG
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Den Fisch säubern, eventuell noch vorhandene Häutchen abziehen; den Fisch auf ein Backblech legen.
Die Knoblauchzehe abziehen und durch die Presse drücken. Die Chilischote waschen, halbieren, entkernen und fein hacken. Beides mit dem Olivenöl, Kreuzkümmel, Koriander und Zucker in eine Schüssel geben und gut vermischen. Mit 1TL Zitronensaft zu einer dicken Paste verrühren.
Die Paste gleichmäßig über dem Fischstück verteilen. Den Fisch ca. 20 Minuten im heißen Backofen garen.
Unterdessen das Erbsenpüree zubereiten. Dazu die Erbsen mit der Brühe in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Knoblauchzehe abziehen und durch die Presse drücken; unter die Erbsen rühren. Das Gemüse 5 Minuten köcheln lassen, dabei eventuell abschäumen.
Wenn die Erbsen gar sind, über einem Sieb abgießen und die Brühe in einem Messbecher auffangen. 150ml davon abmessen und zusammen mit den Erbsen und der Sahne grob pürieren. Abschmecken und warm halten.
Das gegarte Fischstück vorsichtig filetieren. Das Erbsenpüree auf zwei Teller verteilen und die Fischfilets obenauf setzen.