Haferflockenmakronen
Haferflockenmakronen sind nicht nur gesund, sondern schmecken auch noch gut und sind schnell zubereitet.

©
Zutaten
65 g Butter
150 g kernige Haferflocken
100 g getrocknete Aprikosen oder getrocknete entsteinte Datteln
50 g brauner Zucker
Ei
0.5 TL Zimtpulver
1 Prise Nelkenpulver
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
1 TL abgeriebene Zitronenschale
ZUBEREITUNG
Die Butter in einer großen Pfanne schmelzen lassen. Die Haferflocken darin unter ständigem Rühren hell rösten. Auf einen großen Teller geben und abkühlen lassen. Die Aprikosen oder die Datteln mit einem Messer in kleine Stücke schneiden.
Das Ei mit dem Zucker sowie Zimt- und Nelkenpulver, dem Vanillezucker und dem Salz mit den Schneebesen des Handrührgeräts sehr schaumig aufschlagen. Die Haferflocken, die Trockenfrüchte und die Zitronenschale zugeben und unterrühren.
Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C, Gas Stufe 2–3) vorheizen. Die Backbleche mit Backpapier belegen. Mit einem angefeuchteten Teelöffel 35 etwa walnussgroße Häufchen mit 4 cm Abstand voneinander auf die Bleche setzen – die Makronen laufen beim Backen etwas auseinander.
Die Haferflockenmakronen blechweise auf der oberen Schiene des vorgeheizten Backofens in 18 Minuten hellbraun backen. Aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter setzen und abkühlen lassen.
Rezept Notizen
Rezept für 2 Backbleche (35 Stück).