Hamburger für Feinschmecker
Für diese Hamburger wird das Fleisch von Hand gehackt oder durch den Fleischwolf gedreht, damit es saftig bleibt.

©
PERSONEN
Für 4 Person(en)
Zutaten
600 g Rump- oder Lendensteak
1 EL Kapern, abgetropft und leicht gehackt
35 g sonnengetrocknete Tomaten, fein gehackt; falls in Öl eingelegt, zuerst trockentupfen
50 g Sardellenfilets aus der Dose, abgetropft, trockengetupft und grob gehackt
2 EL Olivenöl
2 TL schwarze Pfefferkörner
400 g Artischockenherzen aus der Dose, in Wasser eingelegt und gut abgetropft
Knoblauchzehe, in feine Scheiben geschnitten
2 EL fein gehackte frische Petersilie
1 EL Zitronensaft
25 g schwarze Oliven, entsteint und gehackt
ein paar Stängel frische, glatte Petersilie zum Garnieren
ZUBEREITUNG
Vom Steak Fett, Haut und Sehnen wegschneiden. Das Fleisch längs in Streifen schneiden, dann quer in kleine Würfel.
Damit der Saft der Steaks erhalten bleibt, sollten diese nicht in der Küchenmaschine zerkleinert, sondern besser von Hand gehackt werden. Dazu ein großes, scharfes Messer in beide Hände nehmen, locker halten und abwechselnd in rhythmischen Bewegungen nach oben und nach unten bewegen, um das Steak zu hacken. Das Fleisch mit der flachen Messerseite hochheben, wenden und weiter hacken, bis es ganz fein ist. Wer einen Fleischwolf hat, kann das Steak durchdrehen.
Hackfleisch, Kapern, Tomaten, Sardellen und 2 TL Olivenöl in eine große Schüssel geben und gut mischen. Auf das Salzen kann verzichtet werden, da die Sardellen genug Salz enthalten.
Die Mischung in vier gleich große Portionen aufteilen und jede zu einem Hamburger mit einem Durchmesser von 9–10 cm formen. Die Pfefferkörner mit einer Teigrolle oder im Mörser zerdrücken und als Panade an beide Seiten des Hamburgers drücken
Jedes Artischockenherz längs in vier Stücke teilen. 1 TL des restlichen Öls in einer Bratpfanne erhitzen und den Knoblauch zufügen. Sobald das Öl anfängt zu brutzeln, den Knoblauch herausnehmen.
Die Artischocken in die Pfanne geben und 2–3 Minuten braten, dann Petersilie, Zitronensaft, schwarze Oliven und Knoblauch zugeben. Von der Kochstelle nehmen und warm stellen.
Eine gusseiserne Grillpfanne oder eine Bratpfanne mit schwerem Boden erhitzen und mit dem restlichen Öl einpinseln. Darin die Hamburger 1–2 Minuten braten, wenden und nochmals 1–2 Minuten braten. Wer möchte, kann sie auch 2–3 Minuten pro Seite unter einem heißen Backofengrill grillen. Das Steakfleisch ist mager und zart und sollte deshalb nicht zu lange gebraten werden.
Die Hamburger auf die Teller verteilen, die heißen Artischockenherzen mit dem Dressing darüber geben und mit Petersilienstängeln garniert servieren.
Rezept Notizen
Serviervorschlag:
Dazu passen getoastete Brötchen oder neue Kartoffeln und ein grüner Salat.