Hirschsteaks mit buntem Gemüse
Mageres Wildfleisch hat einen feinen Geschmack, der sich gut mit Kürbis, Staudensellerie und Kichererbsen verträgt – dieses einfache herbstliche Rezept ist der Beweis. Dazu passt Brot oder gebratene Polenta.

©
PERSONEN
Für 4 Person(en)
Zutaten
2 EL Olivenöl
Schalotten (grob gewürfelt)
500 g Butternusskürbis (geschält und gewürfelt)
2 Stangen Sellerie (in Scheiben geschnitten)
300 ml Rinderbrühe
2 EL Worcestersauce
Lorbeerblatt
Hirschsteaks ((je etwa 3cm dick und 150g schwer))
1 Dose (400 g) Kichererbsen
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
ZUBEREITUNG
Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Schalotten, Kürbis und Sellerie darin unter gelegentlichem Rühren 5 Minuten kräftig anbraten. Den Backofengrill auf höchster Stufe vorheizen.
Die Brühe mit 1 EL Worcestersauce und dem Lorbeerblatt zum Gemüse geben. Aufkochen und zugedeckt 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse knapp gar ist; abschmecken.
In der Zwischenzeit die Steaks mit der restlichen Worcestersauce bestreichen und pro Seite 4–5 Minuten grillen, dann nach Belieben in Stücke schneiden.
Die Kichererbsen in ein Sieb schütten, kalt abspülen und abtropfen lassen. Unter das Gemüse mischen und alles aufkochen lassen. Das Gemüse auf tiefe Teller verteilen. Das Fleisch darauf anrichten und vor dem Servieren mit Paprikapulver bestreuen.
Rezept Notizen
Je nach Saison können Sie die Gemüsemischung verändern. Verwenden Sie beispielsweise anstelle von Kürbis Kohlrabi, Rübchen, Pastinaken, Süßkartoffeln oder Steckrübe und statt Staudensellerie Lauch. Die Kichererbsen können durch weiße Bohnen ersetzt werden.
Tipp
Je nach Saison können Sie die Gemüsemischung verändern. Verwenden Sie beispielsweise anstelle von Kürbis Kohlrabi, Rübchen, Pastinaken, Süßkartoffeln oder Steckrübe und statt Staudensellerie Lauch. Die Kichererbsen können durch weiße Bohnen ersetzt werden.