Irisches Sodabrot

©
PERSONEN
Für 1 Person(en)
Zutaten
250 g Mehl, mehr zum Arbeiten
250 g Weizenvollkornmehl
1 TL Backnatron
0.5 TL Salz
300 ml Buttermilch
ZUBEREITUNG
Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C, Gas Stufe 3–4) vorheizen; ein Backblech mit Backpapier belegen. Beide Mehlsorten mit Backnatron und Salz in einer Schüssel gut vermischen.
In die Mitte eine Mulde drücken, die Buttermilch hineingießen. Mit den Knethaken des Handrührgeräts alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten.
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig daraufgeben. Den Teig mit den Händen durchkneten, zu einer Kugel formen und auf das Blech legen. Etwas flach drücken, bis ein Laib mit etwa 20 cm Ø entstanden ist.
Mit einem sehr scharfen Messer den Brotlaib kreuzweise tief einschneiden, ohne ihn dabei durchzuschneiden. Das Brot mit etwas Vollkornmehl bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen in 30 Minuten goldbraun backen. Das Sodabrot ist gar, sobald es hohl klingt, wenn man auf die Brotunterseite klopft. Klingt es dumpf und schwer, das Brot weitere 3–5 Minuten backen.
Das gebackene Brot aus dem Ofen nehmen und zum Abkühlen auf ein Kuchengitter setzen. Frisch oder getoastet servieren.