Kaiserschmarren
Diese österreichische Spezialität hat mittlerweile die Welt erobert. Genießen Sie den Kaiserschmarren als reichhaltigen Nachtisch oder als süßes Hauptgericht.

©
PERSONEN
Für 4 Person(en)
Zutaten
Eier
1 Prise Salz
80 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
Zitrone (unbehandelt)
60 g Mehl
2 EL Schlagsahne (geschlagen)
50 g Rosinen
80 g Butter
10 g Puderzucker
ZUBEREITUNG
Die Eier trennen. Die Eiweiße mit dem Salz steif schlagen. 40 g Zucker und den Vanillezucker einrieseln lassen. Die Zitrone waschen und abtrocknen. Von der Schale 1 Teelöffel abreiben.
Das Mehl, die geschlagene Sahne, die Zitronenschale, die Eigelbe und die Rosinen mit einem Schneebesen vorsichtig unter den Eischnee mischen. 50 g Butter in einer großen ofenfesten Pfanne zerlassen.
Die Masse in die Pfanne geben. Den Schmarren 4 - 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbacken. Dann die Pfanne bei 200 °C (Gas Stufe 3-4) in den Backofen stellen und den Schmarren darin 8 - 10 Minuten backen. Den Schmarren auf eine Platte gleiten lassen und mit zwei Gabeln in mundgerechte Stücke zerteilen.
Die restliche Butter und den übrigen Zucker in der Pfanne bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen. Die Schmarrenstücke darin kurz durchschwenken. Den Kaiserschmarren nach Belieben in der Pfanne mit Puderzucker bestaubt sofort servieren.