Kalbsgulasch
Damit Gulasch lecker schmeckt, braucht es Paprika. Das Gewürz bestimmt Farbe und Geschmack.

©
PERSONEN
Für 4 Person(en)
Zutaten
3 TL Ölivenöl
1 kg Kalbsschulter ohne Knochen, in 3 cm große Stücke geschnitten
Zwiebel, halbiert und in Scheiben geschnitten
grüne Paprikaschote, entkernt und Scheidewände entfernt, gehackt
Knoblauchzehen, zerstoßen
1 EL edelsüßes Paprikapulver
1 TL Kümmelsamen
2 EL Tomatenmark
250 ml salzreduzierte Rinderbrühe
800 g Kartoffeln, geschält und in 4 cm große Stücke geschnitten
Karotten, geschält und in dicke Scheiben geschnitten
80 g saure Sahne
1 EL Schnittlauchröllchen
Weißbrot zum Servieren
ZUBEREITUNG
2 Teelöffel Öl in einem großen Topf stark erhitzen und das Fleisch in 3 Portionen darin anbräunen. Das angebratene Fleisch auf einem Teller zwischenlagern.
Das restliche Öl erhitzen. Zwiebel und Paprika darin auf mittlerer Temperatur in 5 Minuten weich dünsten. Knoblauch, Paprikapulver und Kümmel, dann das Tomatenmark je 30 Sekunden unterrühren.
Das Fleisch wieder in den Topf geben und die Brühe angießen. Zugedeckt kurz bis an den Kochpunkt bringen. Die Temperatur stark reduzieren und das Gulasch mit Deckel 1 Stunde köcheln lassen. Kartoffeln und Karotten unterheben, erneut zum Köcheln bringen und alles 1 weitere Stunde zugedeckt köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Das Gulasch mit saurer Sahne und Schnittlauch als Topping servieren und das Brot zum Auftunken der Sauce dazu reichen.
Rezept Notizen
Edelsüßes Paprikapulver: Gewinnt man aus getrockneten, vermahlenen Gemüsepaprika der Capsicum-Familie, von mild bis scharf. Seine Farbe deutet auf einen hohen Gehalt an Karotinoiden hin, zu denen auch die augenschützenden Antioxidantien Lutein und Zeaxanthin gehören.
Pro Portion 2273 kJ, 543 kcal, 66 g Eiweiß, 16 g Fett (6 g gesättigte Fettsäuren), 34 g Kohlenhydrate (6 g Zucker), 6 g Ballaststoffe, 465 mg Natrium