Kalbsgyros mit Joghurtsauce

©
PERSONEN
Für 4 Person(en)
Zutaten
800 g Kalbfleisch (Oberschale), geschnetzelt
6 EL Olivenöl
4 TL Gyrosgewürz
300 g Sahnejoghurt
2 TL Zitronensaft
1 TL Chiliflocken oder zerbröselte getrocknete Chilischote
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Knoblauchzehe
Tomaten
1 Bund Petersilie
ZUBEREITUNG
Das Fleisch in einer Schüssel mit 4 EL Olivenöl und dem Gyrosgewürz mischen und 10 Minuten marinieren.
Inzwischen den Joghurt mit dem restlichen Öl (2 EL), Zitronensaft und Chiliflocken verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauchzehe schälen, fein hacken und unterrühren.
Tomaten waschen, von den grünen Stielansätzen befreien und achteln. Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blätter grob hacken.
Eine Pfanne stark erhitzen und das marinierte Fleisch darin in zwei Portionen unter Wenden jeweils 4–5 Minuten kräftig braten. Mit Salz und Pfeffer würzen; herausnehmen. Den Bratensatz mit 4 EL Wasser loskochen.
Das Fleisch mit Tomaten und Petersilie anrichten. Mit Bratensaft beträufeln und die Joghurtsauce dazu reichen.
Rezept Notizen
So geht‘s noch schneller:
Sie sparen Zeit, wenn Sie, statt das Fleisch selbst zu marinieren, fertig eingelegte Gyrosfleischstreifen von der Fleischtheke verwenden.
Das schmeckt dazuIm Ofen aufgebackenes Fladenbrot schmeckt zu Gyros am allerbesten. Dünne Fladenbrote können Sie auch in einer Pfanne in heißem Olivenöl braten.
800 g geschnetzeltes Schweinefleisch marinieren und die Joghurtsauce zubereiten, wie im Rezept beschrieben. 1 Salatgurke schälen und in 1 cm große Würfel schneiden, diese mit 2 EL Zitronensaft und 3 EL Olivenöl mischen; leicht salzen und pfeffern. 250 g Fladenbrot in nicht zu kleine Würfel schneiden und in 4 EL heißem Olivenöl bei mittlerer Hitze braten. Eine gehackte Knoblauchzehe kurz mitbraten. Aus der Pfanne nehmen. Das Fleisch braten und würzen, wie oben beschrieben. Die Fladenbrotwürfel unter das Fleisch mischen. Mit Gurkensalat und Joghurtsauce servieren.