Kaninchen mit Schwarzwurzeln
Aus unserem Buch Geheimnisse aus Omas Küche. Ein typisches Herbstgericht – wärmend und voller Geschmack!

©
PERSONEN
Für 1 Person(en)
Zutaten
Kaninchen (etwas 1,5 kg)
Salz und Pfeffer
Zwiebel
3 EL Öl
1 EL Senf
100 ml Wasser
50 ml Hühnerfond
300 ml Hühnerbrühe
2 EL Essig
2 EL Mehl
1 kg Schwarzwurzeln
250 g Erbsen (TK)
150 g saure Sahne
1 Bund Petersilie
ZUBEREITUNG
Das Kaninchen waschen, trocken tupfen und in Portionen teilen. Mit Salz und Pfeffer einreiben. Die Zwiebel abziehen und grob hacken. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Kaninchenteile ringsum knusprig braten. Die Zwiebel 3 Minuten mit braten und den Senf zugeben. Wasser, Hühnerfond und -brühe erhitzen. Die Hälfte der Flüssigkeit über das Fleisch gießen.
Im Backofen bei 200 °C (Gas Stufe 3–4) 25 Minuten schmoren. Nach und nach die restliche Flüssigkeit zugießen.
Inzwischen in einer großen Schüssel reichlich Wasser, das Mehl und den Essig mischen. Die Schwarzwurzeln schälen, in etwa 8 cm lange Stücke schneiden und sofort in das Mehl-Essig-Wasser legen (sonst verfärben sie sich). Dann in Salzwasser etwa 5 Minuten kochen. Abtropfen lassen.
Mit den Erbsen zum Fleisch geben. Aufkochen lassen. Die saure Sahne zugießen und noch 20 Minuten köcheln lassen. Inzwischen die Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken.
Die Kaninchenteile auf eine angewärmte Platte legen, Schwarzwurzeln und Erbsen dazugeben. Die Sauce darüber gießen und mit der Petersilie bestreuen. Dazu passen Reis und ein guter Wein.