Kürbislasagne mit Pak Choi und Soja
Diese Variante der klassischen Lasagne vereint Gemüse und als besondere Zutat Soja statt Hackfleisch. Aus dem Buch Gesund und genussvoll essen im Alter

©
PERSONEN
Für 1 Person(en)
Zutaten
Hokkaidokürbis (600 g)
3 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer (aus der Mühle)
Knoblauchzehe
50 g Soja-Schnetzel (Bioregal im Supermarkt)
200 g Tomaten (Stücke)
1 TL Thymian (gehackt)
300 g Pak-Choi (ersatzweise Spinat, Wirsing oder Grünkohl)
400 ml Gemüsebrühe
2 EL Butter
2 EL Mehl (oder Speisestärke)
40 g Parmesan (gerieben)
Paprikapulver
Muskatnuss (frisch gerieben)
150 g Lasagneblätter ohne Vorkochen
2 EL Kürbiskerne
ZUBEREITUNG
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Diese auf einem Backblech verteilen; mit 1 EL Öl beträufeln, salzen und pfeffern. Im heißen Ofen etwa 30 Minuten garen, bis die Kürbisstücke weich sind und zu bräunen beginnen.
Gleichzeitig für die Tomatensauce Knoblauch schälen und zerkleinern. In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen. Knoblauch darin andünsten. Soja-Schnetzel dazugeben und mitdünsten. Tomaten, Thymian und ½ Tasse Wasser (80 ml) dazugeben; alles 20 Minuten köcheln lassen; salzen und pfeffern.
Pak-Choi putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Restliches Öl (1 EL) in einem Topf erhitzen. Kohl darin andünsten, die Gemüsebrühe dazugießen und das Gemüse 15 Minuten garen. In ein Sieb gießen, dabei die Flüssigkeit auffangen.
Aus Butter, Mehl oder Stärke und 300 ml Kochflüssigkeit eine Béchamelsauce zubereiten (siehe unten). Die Hälfte des Parmesans in die Sauce rühren. Köcheln lassen, bis die Sauce andickt. Falls nötig, noch etwas Brühe unterrühren. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Muskat abschmecken.
Die Form fetten. Kürbis, Lasagneblätter, Kohl, Tomaten und Béchamelsauce hineinschichten. Mit einer Lage Lasagneblätter und Béchamelsauce abschließen. Mit restlichem Parmesan und den Kürbiskernen bestreuen. Im heißen Ofen etwa 30 Minuten garen.
Rezept Notizen
Für Schlehensauce 70 ml Wildfond und 30 ml Schlehensaft 15 Minuten kochen lassen. Durch ein Sieb gießen; salzen und pfeffern. 1 EL Sahne dazugeben und die Sauce kurz mit dem Stabmixer aufschlagen.
Tipp
Für Schlehensauce 70 ml Wildfond und 30 ml Schlehensaft 15 Minuten kochen lassen. Durch ein Sieb gießen; salzen und pfeffern. 1 EL Sahne dazugeben und die Sauce kurz mit dem Stabmixer aufschlagen.