Rezepte

Autor: Reader's Digest

Mandelspritzgebäck

Das edle Spritzgebäck mit Mandeln ist einfach zu backen und schmeckt besonders zur Weihnachtszeit. 

Mandelspritzgebäck

©

©Mandelspritzgebäck

 


Zutaten:

Für den Teig

250 g weiche Butter

150 g Zucker

Eigelb

1 EL Rum

1 Päckchen Vanillezucker

150 g geschälte, gemahlene Mandeln

350 g Mehl

1 Prise Salz

2 EL Milch

Für die Garnitur

150 g dunkle Kuvertüre

5 g Kokosfett


ZUBEREITUNG

Für den Teig die Butter mit dem Zucker, den Eigelben, dem Rum und dem Vanillezucker mit den Schneebesen des Handrührgeräts schaumig schlagen. Die Mandeln, das Mehl und das Salz abwechselnd mit der Milch dazugeben und unterrühren.

Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C, Gas Stufe 2–3) vorheizen; die Backbleche mit Backpapier belegen. Den Teig in einen Spritzbeutel mit mittlerer Sterntülle füllen.

Insgesamt 70 Kränzchen mit etwa 3 cm Abstand voneinander auf die Bleche spritzen: Je dicker der Teig gespritzt wird, um so geringer ist später die Bruchgefahr. Das Spritzgebäck blechweise in 12–15 Minuten goldgelb backen. Aus dem Ofen nehmen. 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Die Kuvertüre auf dem warmen Wasserbad schmelzen und das Kokosfett hinein rühren. Die Kränzchen je zur Hälfte in die flüssige Kuvertüre tauchen. Auf Backpapier legen und die Kuvertüre trocknen lassen.


Rezept Notizen

Rezept für 2 Backbleche (70 Stück).