Rezepte

Autor: Reader's Digest

Mangold-Mandel-Frittata

Mangold und Mandeln ergänzen sich optimal. Servieren Sie die Frittata mit kräftigem Vollkornbrot und grünem Salat. 

Mangold-Mandel-Frittata

©

©Mangold-Mandel-Frittata

PERSONEN

Für 4 Person(en)


Zutaten

30 g blanchierte Mandeln

900 g Mangold

1 EL Olivenöl

kleine Zwiebel, fein gehackt

Knoblauchzehen, zerdrückt

125 g Hüttenkäse

1 EL frische Dillspitzen

1 TL fein abgeriebene Zitronenschale

Eier, leicht verquirlt


ZUBEREITUNG

Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze 3 Minuten rösten, bis sie leicht gebräunt sind. Dann abkühlen lassen.

Die weißen Stiele vom Mangold entfernen. Die Blätter waschen, trocken tupfen und grob zerkleinern. In eine hitzebeständige Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. Sobald sie zusammengefallen sind, abgießen und abkühlen lassen. Alle überschüssige Flüssigkeit auspressen und den Mangold in eine große Schüssel geben.

In einer beschichteten, ofenfesten Pfanne (18 cm ∆) 2 TL des Öls erhitzen. Die Zwiebel darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten weich dünsten. Den Knoblauch zufügen und 1 Minute mitdünsten. Dann zum Mangold geben. Hüttenkäse, Dill, Zitronenschale und die gerösteten Mandeln ebenfalls zu-fügen und alles gründlich mit den Händen durchmischen.

Die Pfanne abspülen und trocken wischen. Das restliche Öl hineingeben und die Mangoldmischung zufügen. Dann die verquirlten Eier zugießen und mit einer Gabel in der Pfanne verteilen. Alles bei mittlerer Hitze 3 – 4 Minuten braten, bis die Frittata von unten und am Rand gestockt ist.

Den Backofengrill auf mittlerer Stufe vorheizen. Die Frittata darunter 4 Minuten grillen, bis die Eimasse komplett gestockt ist. (Testweise einmal mit der Gabel einstechen, die Eimasse könnte von oben schon gestockt, innen aber noch flüssig sein.)

Die fertige Frittata 5 Minuten ruhen lassen. Vor dem
Servieren in 4 Stücke teilen.


Rezept Notizen

Mangold ist ein naher Verwandter der Roten Bete und enthält sehr viel Folsäure, die für die optimale Hirnfunktion von
großer Bedeutung ist.

Statt Mangold können Sie auch Spinat oder anderes grünes Blattgemüse verwenden.