Möhrenmuffins mit Apfel
Die in den Muffins enthaltenen Antioxidanzien und Ballaststoffe beugen Herz-Kreislauf-Beschwerden vor. Aus dem Buch Gesund und genussvoll essen im Alter

©
PERSONEN
Für 1 Person(en)
Zutaten
30 g Butter
200 g Möhren
150 g Apfel
1 EL Zitronensaft (oder Orangensaft)
100 g Dinkelmehl ((Type 630) oder Weizenmehl (Type 550))
30 g Rohrohrzucker
1 TL Zimt (gemahlen)
1 TL Backpulver
1 TL Speisenatron
1 Prise Salz
Eier
Papierförmchen (oder 1 Muffinblech)
ZUBEREITUNG
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Papierförmchen in sechs Vertiefungen des Muffinblechs oder die Muffinförmchen auf ein Backblech setzen.
Die Butter in einem Topf bei schwacher Hitze zerlassen und abkühlen lassen.
Die Möhren putzen, schälen und auf der Gemüsereibe raspeln. Den Apfel schälen, vierteln, entkernen und ebenfalls raspeln. Den Zitronen- oder Orangensaft darüberträufeln.
In einer Schüssel das Mehl mit dem Zucker, dem Zimt, dem Backpulver, dem Natron und dem Salz vermischen.
Die Eier in einer zweiten Schüssel verquirlen und die zerlassene Butter darunterschlagen. Die Ei-Butter-Masse zur Mehlmischung geben und kurz unterrühren. Anschließend die Möhren- und die Apfelraspel unter den Teig mischen.
Den Teig zwei Drittel hoch in die Muffinmulden oder die Förmchen füllen. Die Muffins im heißen Backofen (Mitte) 20–30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und etwa 5 Minuten in den Mulden oder Förmchen abkühlen lassen. Herauslösen und möglichst noch warm servieren.
Rezept Notizen
Die Muffins können Sie abends backen und am nächsten Morgen kalt wie Frühstücksbrötchen genießen: aufschneiden, mit Käse belegen oder mit Butter und Konfitüre bzw. Fruchtaufstrich bestreichen.
Tipp
Die Muffins können Sie abends backen und am nächsten Morgen kalt wie Frühstücksbrötchen genießen: aufschneiden, mit Käse belegen oder mit Butter und Konfitüre bzw. Fruchtaufstrich bestreichen.