Nudelauflauf mit Fisch und Brokkoli
Nudeln und Fischfilet in cremiger Sauce, kombiniert mit Brokkoli, Erbsen und Mais ergeben eine köstliche, nährstoffreiche Hauptmahlzeit.

©
PERSONEN
Für 4 Person(en)
Zutaten
200 g Vollkorn-Penne
600 ml fettarme Milch
500 g weißfleischige Fischfilets, z. B. von Kabeljau, Scholle oder Seezunge
Lorbeerblatt
2 EL Olivenöl
Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten
35 g Mehl
1 EL grobkörniger Senf
1 TL Currypulver
200 g Mais
100 g Tiefkühlerbsen
200 g Brokkoli, in kleinen Röschen
2 EL frisch gehackte gemischte Kräuter, z. B. Dill, Petersilie und Schnittlauch
50 g Parmesan, fein gerieben
ZUBEREITUNG
Die Penne in einem großen Topf mit kochendem Wasser gemäß Packungsanleitung bissfest garen. Dann abgießen und beiseitestellen.
Unterdessen die Milch in eine Pfanne gießen. Fischfilets und Lorbeerblatt zufügen und alles bei mittlerer Hitze 15 Minuten kochen, bis der Fisch gar ist. Die Filets mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne heben, das Lorbeerblatt entfernen und die Milch in ein Gefäß gießen und beiseitestellen. Den Fisch leicht abkühlen lassen und in Stücke teilen.
Die Pfanne abspülen, das Öl zufügen und die Zwiebel darin bei mittlerer Hitze 10 Minuten goldbraun dünsten. Mehl, Senf und Currypulver einrühren und alles unter ständigem Rühren 2 Minuten erhitzen, bis eine glatte, goldbraune Mehl-schwitze entstanden ist. Diese vom Herd nehmen und langsam die beiseitegestellte Milch unterrühren. Die Milch-mischung wieder auf den Herd stellen und unter ständigem Rühren aufkochen, bis sie eingedickt ist.
Mais, Erbsen, Brokkoli, Kräuter und die Hälfte des Parmesans einrühren und alles weitere 5 Minuten kochen. Dann die Nudeln zufügen und gründlich unterheben.
Den Backofengrill auf höchste Stufe vorheizen. Die Nudelmischung in eine 2-l-Auflaufform füllen, mit dem restlichen Parmesan bestreuen und 5 – 10 Minuten grillen, bis eine knusprige, goldbraune Kruste entstanden ist. Den fertigen Auflauf sofort servieren.
Rezept Notizen
Brokkoli gehört zu den Kreuzblütlergewächsen. Er enthält viele Antioxidantien und eine Vielzahl weiterer Substanzen, die vor degenerativen Erkrankungen wie z. B. Demenz schützen können.
Den vollen Geschmack entfaltet die Sauce nur, wenn die Mehlschwitze so lange gekocht wird, bis sich das Mehl goldbraun färbt. Damit die Sauce nicht klumpt, nimmt man den Topf am besten vom Herd, bevor man die Milch unterrührt.
Brokkoli mit gelb blühenden Blüten ist überreif und sollte nicht mehr verarbeitet werden. Kaufen Sie Brokkoli mit festen, aber zarten Stielen und tiefgrünen, nicht welken Blättern.