Orangen-Grapefruit-Salat mit Mandelcreme
Säuerlich-fruchtiger Grapefriut-Orangen-Salat wird zusammen mit warmer Mandelcreme und Kardamom zu einem fruchtig-sahnigen Geschmackserlebnis mit orientalischem Touch.

©
PERSONEN
Für 4 Person(en)
Zutaten
Orangen
pinkfarbene Grapefruit
1 EL Rosenwasser
Blütenblätter von 1 unbehandelten Duftrose
2 EL Zucker
2 Messerspitzen gemahlener Kardamom
500 ml Milch
40 g gemahlene Mandeln
40 g Dinkelmehl Type 630
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
1 frisches Eigelb
2 EL Honig
ZUBEREITUNG
Orangen und Grapefruit so dick schälen, dass auch die weiße Haut mit entfernt wird. Die Früchte quer in Scheiben schneiden, dabei den Saft auffangen.
Das Rosenwasser mit dem aufgefangenen Saft verrühren. Die Fruchtscheiben auf Tellern anrichten und mit der Rosenwasser-Saft-Mischung beträufeln.
Von den Rosenblütenblättern 8 Stück für die Garnitur beiseitelegen. Die restlichen grob zerkleinern und mit dem Zucker im Blitzhacker fein zerkleinern. Den Rosenzucker mit Kardamom würzen.
Milch in einem Topf mit Mandeln, Dinkelmehl, Vanillezucker und Salz verrühren; alles unter Rühren aufkochen. Etwa 2 Minuten köcheln lassen, bis die Creme dicklich wird. Vom Herd nehmen. Eigelb und Honig unterrühren.
Den Orangen-Grapefruit-Salat mit dem Rosenzucker bestreuen und mit den beiseitegelegten Rosenblütenblättern garnieren. Die warme Mandelcreme zum Orangen-Grapefuit-Salat reichen.
Rezept Notizen
So geht’s noch schneller:
Blütenzucker gibt es in Feinkostgeschäften oder Bioläden fertig zu kaufen.
Alternativen
Grapefruit weglassen und den Salat stattdessen mit 5–6 Orangen zubereiten oder die Grapefruit durch 1 kleine Mango ersetzen. Wer weder geeignete Rosenblütenblätter noch Blütenzucker zur Hand hat, bestreut die Orangenfilets einfach mit Zucker.